Zum Inhalt springen

Besinnungstag zum Auftanken:Ein Tag wie in Taizé... geht auch im Bistum Mainz!

Taize-Abendgottesdient
Der Versuch war es wert! Etwas vom Geist und der Atmosphäre von Taizé konnten die Teilnehmerinnen an diesem Tag im Pfarrzentrum Hl. Kreuz in Auerbach spüren.
Von:
Margareta Ohlemüller

Normalerweise lässt sich „Taizé“ bei den großen Treffen in Frankreich erleben, an denen über mehrere Tage hinweg zusammen gelebt wird. An diesem Samstag wurde genau das getan- nur eben verkürzt: Die drei Gebetszeiten morgens, mittags und am frühen Abend durchzogen den Tag mit Innehalten, Beten und Singen und gaben den Rahmen für alles andere. Besonders schön gestaltet waren sie durch die Taizé erfahrene Frau am Piano, die den Tag mit vorbereitet hatte. Neben einer Erzählrunde über die eigenen Erfahrungen zu Taizé war der Morgen gefüllt mit einem Bibelgespräch über die Nachfolge Jesu. Menschen und Dinge auf dem Lebensweg zurücklassen und doch Neues geschenkt bekommen- wie ist das konkret in meinem Leben?

Ganz „handfest“ bereiteten alle gemeinsam das einfache Mittagessen zu, spülten, räumten auf.

Am Nachmittag konnten die Teilnehmerinnen wählen zwischen einem musikalischen „Workshop“, in dem verschiedene Stimmen zu Taizé-Gesängen (wieder) erlernt werden konnten oder der Gesprächsrunde zu einem Jahresbrief aus Taizé zum Thema: Wie können wir Salz der Erde sein?

Die Teilnehmenden waren nach Art von Taizé „ganz einfach“ zu einer Tagesgesmeinschaft geworden. Beeindruckend war die Offenheit des Austausches in respektvoller, einander wertschätzender Weise und das unkomplizierte Mitanpacken.

Nach dem Abendgottesdienst, in dem überraschend (für alle anderen) eine Teilnehmerin der Gruppe im vorherigen Workshop eingeübte Solo-Teile bei Liedern übernahm, war der Tag zu Ende. Nicht zu Ende war die Freude, die alle erlebt hatten und sicher für eine Weile danach mitgenommen haben- eben wie in Taizé.