Zum Inhalt springen

Künstlerischer Abend auf dem Jakobsberg:Sehnsuchtsorte entdecken

Die Künster:innen beim Abend Sehnsuchtsorte entdecken
Einen künstlerischen Abend der besonderen Art boten Mitglieder des aktuellen Ausbildungskurses Geistliche Begleitung im Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg. Zu Bilder von Karin Jacobs aus dem Bistum Trier las Michael Stumpf (Bistum Mainz) selbst verfasste Texte.
Von:
Bernhard Deister

Musikalisch inspiriert wurden die Besucher:innen des Abends unter dem Thema "Sehnsuchtsorte entdecken" von Konstanze Kortüm (Bistum Fulda) am Cello und Dr. Bernhard Dörr (Bistum Mainz) mit der Klarinette.

Die Geistliche Leitung des Geistlichen Zentrums Gabriele Landler hob in ihrer Eröffnung der Ausstellung hervor, dass die künstlerische Gestaltung und Zusammenarbeit nicht von dem Kern dessen, was Geistliche Begleitugn ausmacht zu trennen ist: im Alltäglichen die Öffnung für die tiefere Wirklichkeit und den Blick über das Offensichtliche hinaus zu erschließen. Karin Jacobs nutzt für ihre Kunstwerke "altes" Holz, das sie findet, und entwickelt es mit Farbe, Metall oder auch selbst getöpferten Figuren weiter zu Wegweisern in die Tiefen- und Höhendimension des Seins. So lud ein vertikal gestellter Handlauf zur Dynamik der Himmelsleiter ein oder in einem Stück Nussbaum hat sie einen Engelflügel entdeckt und herausgearbeitet. Diese Erschließung der Tiefendimension des Seins und der göttlichen Präsenz gelingt Michael Stumpf in seinen Texten. Nachgelesen werden können diese auch auf der dazu passenden Homepage Lyrik aus dem Leben.