Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Institut für Spiritualität
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Exerzitien & Besinnung
Alle Veranstaltungen
Besinnung
Exerzitien
Exerzitien im Alltag
Spiritualität digital
Ausbildungskurse
Zuschüsse
Kursübersicht
Kurssuche
Begleitung
Geistliche Begleitung Einzelner
Begleitung von Teams
Pastoraler Weg
Angebote auf Abruf
Einfach mal reden...
Für Mitarbeitende
Überblick
Angebote
Einfach mal reden...
Geistliche Begleitung
Begleitung von Teams
Abschiedsprozesse gestalten
Zuschüsse
Jakobsberg
Kloster Jakobsberg
Regionen
Oberhessen
Rheinhessen
Südhessen
Mainlinie
Über uns
Unser Selbstverständnis
Ansprechpersonen
Zuschüsse
Newsletter
Suche
Los
Barrierefrei
Bistum Mainz
Glaube
Institut für Spiritualität
Exerzitien & Besinnung
Nachrichten
Nachrichten für Institut für Spiritualität
© Zentrum für Glaubensvertiefung und Spiritualität
"Kommt zu mir"
21. Aug. 2023
Diese Exerzitien im Alltag nehmen die Barmherzigkeit in den Blick. Die Betrachtungen der vier Wochen gehen konsequent davon aus, dass die Barmherzigkeit die Grundlage für alles Denken, Reden und Handeln Gottes darstellt. Ausgehend von dieser geschenkten Erfahrung können auch wir Menschen barmherzig miteinander umgehen.
mehr +
© Pfr. Walter Mückstein
Hört, dann werdet Ihr leben!
21. Aug. 2023
„Es ist wichtig, dass es zur Freude wird, den Willen Gottes zu erfüllen. Das können wir tun in der Überzeugung, dass wir es mit uns nicht besser meinen können als Gott. Auch wenn uns Gott seinen Heilsplan für uns nicht mitliefert, auch wenn Gott uns nicht erklärt, warum und wozu es uns so ergeht, wie es uns ergeht, können wir doch auf Gott viel mehr vertrauen als auf uns.“ (Hermann Kardinal Volk). Den Willen Gottes suchen und finden und schließlich auch danach leben und handeln - darum geht es in diesen Exerzitien im Alltag.
mehr +
© ZGS
Für das Leben der Welt
21. Aug. 2023
Grundlage dieser Exerzitien im Alltag ist das 6. Kapitel des Johannes-Evangeliums. Das bietet sich an, weil darin u. E. wie in einem Brennglas sowohl die Grundbotschaft unseres christlichen Glaubens als auch der Exerzitienweg enthalten ist und entdeckt werden kann.
mehr +
© Stephan Volk
40 Jahre im Bistum Mainz
9. Aug. 2023
Auf 40 Jahre Dienst im Bistum Mainz - vom Beginn der Ausbildung bis zur Tätigkeit im letzten Jahr neu gegründeten Institut für Spiritualität konnte Annette Wenselowski am 1. August 2023 zurückschauen - Anlass zum Dank und Innehalten!
mehr +
© Deister
Zwei neue Kolleginnen im Institut
9. Aug. 2023
Mit großer Freude konnte das Team des Instituts für Spiritualität zwei neue Mitarbeitende begrüßen: Zum 1. August 2023 haben die Pastoralreferentinnen Gabriele Landler und Margareta Ohlemüller ihren Dienst dort begonnen. Gabriele Landler ist jetzt als Geistliche Leitung im Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg tätig und wird dort für Gespräche, die Leitung von Kursen und Exerzitien aber auch Gottesdienste und alle Anliegen rund um das Geistliche Zentrum als Ansprechperson zur Verfügung stehen. Margareta Ohlemüller steht den Mitarbeitenden in Bistum, Caritas und bei Unikathe für Gespräche, Kurse und Seminare als Referentin für Mitarbeitendenseelsorge zur Verfügung und unterstützt gemeinsam mit P. Lorenz van Rickelen die Akteure im Bereich Spiritualität in der Region Rheinhessen.
mehr +
© Institut für Spiritualität im Bistum Mainz
Würdevoll
1. Aug. 2023
Mit diesem Titel sind die Exerzitien im Alltag überschrieben. Von Christkönig bis Dreikönig geht der Weg. Kronen als Zeichen der Würde begleiten durch diese Zeit. Der Bildhauer Ralf Knoblauch stellt uns König:innen vor, die Würde, Achtsamkeit und Freude ausstrahlen. Alle Menschen sind würde-voll. Als Getaufte und geliebte Kinder Gottes sind wir gesalbt und gekrönt: König:innen, Priester:innen, Prophet:innen Gottes. In den kommenden Wochen möchten wir dazu einladen, diese Würde zu ergründen, zu erspüren und zu stärken.
mehr +
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!