Zum Inhalt springen

Hier geht es um Sie!

Ein Dienst für Mitarbeitende in Caritas, Pastoral und Verwaltung im Bistum Mainz

Wir bieten Ihnen an, den Alltag zu unterbrechen, um in der Zeit für sich die eigene Balance wiederzufinden.

Wir geben Anregungen, das Leben zu deuten, um seine Tiefe und Leichtigkeit, den Ernst und die Fröhlichkeit wiederzugewinnen.

Wir unterstützen Sie, eine Orientierung zu finden und in der Zuwendung Gottes neue Kraft für das Leben zu entdecken.

Unsere Kurse

„Pilger sind wir Menschen“ heißt es in einem geistlichen Lied und der heilige Ignatius von Loyala hat über sein Leben einen „Bericht des Pilgers“ geschrieben. Als pilgernde Kirche sind wir gerade in der Zeit des Pastoralen Weges herausgefordert, uns klar zu machen, dass wir uns nicht zu sehr in feste Strukturen und Gewohnheiten einrichten, sondern als Pilger unterwegs sind. Neu in unserem Angebot haben wir den Kurs „Pilgern nach Assisi“. Dazu laden wir Sie besonders herzlich ein. Für das Pilgern gerade beim Pastoralen Weg hoffen wir, dass unsere Kurse und Veranstaltungen Ihnen helfen innezuhalten und sich inspirieren zu lassen.

Kurs

Kommunikation und Communio

Gespräche in Austauschgruppen

An jedes Menschen Weg steht Gott – man muss ihn nur entdecken.

Wir haben als Mitarbeitende in der Pastoral den Auftrag erhalten, als Zeugen der Frohen Botschaft mit den Menschen zu leben und mit ihnen Wege des Heils zu entdecken.
Das setzt voraus, dass wir unsere persönliche Sendung leben und unser Leben und unseren Glauben teilen mit anderen, um selbst zu wachsen und wachsamer zu werden für den Geist Gottes.
Nun leben wir aber auch in einer Gesellschaft, die „zur Lösung ihrer wichtigsten Probleme des Glaubens und der Religion nicht mehr bedarf…”(Rolf Zerfaß).
Was heißt dann aber in einer säkularisierten Gesellschaft christliches Leben? Worin besteht die Aufgabe als Seelsorgerin und Seelsorger?

Wir bieten Austauschgruppen im geschützten Raum der Geistlichen Begleitung an. Das heißt, wenn Sie Interesse haben, Leben und Glauben mit drei oder vier anderen Kollegen oder Kolleginnen zu teilen, dann melden Sie sich bei uns.
Gedacht ist an ortsnahe Treffen über ein Jahr für ca. 2 Stunden im Monat, die von einem Mitarbeiter des Institutes begleitet werden. Wir werden mit Ihnen Rücksprache halten und sobald drei oder vier Personen zusammen sind, zu einem ersten Treffen einladen, bei dem noch konkrete Absprachen getroffen werden.

Ansprechpartner:
Pfarrer Winfried Hommel
Tel.: 06131-253-447

Zeit und Ort:
nach Vereinbarung

Es entstehen Ihnen keine Kosten.

Gespräch Gruppe

Einfach mal reden: Gespräche zur Orientierung in Lebens- und Glaubensfragen

Diese Gespräche sind in der Regel auf ein- oder zweimal angelegt und der Anlass könnte sein:

  • dass Sie das Gefühl haben, es würde mir gut tun, mal Zeit zum Reden zu haben
  • es steht eine persönliche oder berufliche Entscheidung an
  • in Ihrem Leben gibt es überraschende Veränderungen
  • Sie haben Fragen im persönlichen Glauben oder zum kirchlichen Leben

Wir stehen Ihnen gerne für diese Gespräche zur Verfügung; nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Wir arbeiten weisungsfrei; die Gespräche sind vertraulich.