An jedes Menschen Weg steht Gott – man muss ihn nur entdecken.
Wir haben als Mitarbeitende in der Pastoral den Auftrag erhalten, als Zeugen der Frohen Botschaft mit den Menschen zu leben und mit ihnen Wege des Heils zu entdecken.
Das setzt voraus, dass wir unsere persönliche Sendung leben und unser Leben und unseren Glauben teilen mit anderen, um selbst zu wachsen und wachsamer zu werden für den Geist Gottes.
Nun leben wir aber auch in einer Gesellschaft, die „zur Lösung ihrer wichtigsten Probleme des Glaubens und der Religion nicht mehr bedarf…”(Rolf Zerfaß).
Was heißt dann aber in einer säkularisierten Gesellschaft christliches Leben? Worin besteht die Aufgabe als Seelsorgerin und Seelsorger?
Wir bieten Austauschgruppen im geschützten Raum der Geistlichen Begleitung an. Das heißt, wenn Sie Interesse haben, Leben und Glauben mit drei oder vier anderen Kollegen oder Kolleginnen zu teilen, dann melden Sie sich bei uns.
Gedacht ist an ortsnahe Treffen über ein Jahr für ca. 2 Stunden im Monat, die von einem Mitarbeiter des Institutes begleitet werden. Wir werden mit Ihnen Rücksprache halten und sobald drei oder vier Personen zusammen sind, zu einem ersten Treffen einladen, bei dem noch konkrete Absprachen getroffen werden.