Die Bibel – ein Buch mit „sieben Siegeln“? Nein, das will sie nicht sein. Und auch wenn das Zitat aus einem ihrer Bücher stammt (Offenbarung 5,1): Die Bibel und ihre Botschaft begeistert und inspiriert nach wir vor die Menschen. Heute ist die Bibel das meistverkaufte und das am häufigsten gedruckte Buch der Welt. In der Bibellese-Ecke in der Allerheiligen-Kapelle des Doms gibt es verschiedene Möglichkeiten, der Bibel eine (neue) Chance zu geben.
#spontan - Zugreifen und lesen // Nimm dir einfach eine der ausliegenden Bibeln und blättere darin herum. Schau mal, ob dich ein Satz oder Vers anspricht.
#entdecken - Ermutigende Botschaften finden // In ein paar Bibeln sind ermutigende Sätze und Seiten markiert. Blätter mal durch.
#neugierig – Was andere mit der Bibel verbinden //In dem großen Buch auf dem Pult dürfen alle Besucher:innen des Doms ihre Lieblingsstelle aus der Bibel aufschreiben. Schau, was andere an der Bibel schätzen. Schreibe gerne auch selbst rein.
#forschen – Hintergründe entdecken // Für alle Fragen rund um die Bibel haben wir ein paar Broschüren und Hefte zum Stöbern ausgelegt. Die kleinen Hefte darfst du dir gerne auch mitnehmen.
#digital – Weil die Bibel nicht beim Buchdruck stehen geblieben ist // Natürlich gibt’s die Bibel auch digital – folge den QR-Codes!
#weitergeben – Botschaften und Lesezeichen mitnehmen // Pack dir gerne ein Lesezeichen ein, das dich anspricht. Oder schenke es jemandem, dem es guttut.
#täglich – Inspiration für jeden Tag // Die Bibel ist eine wichtige Begleiterin durch das Kirchenjahr. Für jeden Tag wurden bestimmte Texte ausgewählt. Auch für heute.
#meditieren – bibelatmen. Jeder Atemzug ein Gebet. // „bibelatmen“ ist eine Meditationspraxis, bei der die Atmung besonders wichtig ist. Sie kann die Verbundenheit mit Dir selbst, Gott und der Welt stärken. Die Grundlage bilden einzelne Bibelstellen. Ein paar Beispiele (mit verlinkter Erläuterung) liegen aus.