Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bischof Peter Kohlgraf
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Podcast
Podcastserie mit Bischof Kohlgraf
Hirtenworte
Hirtenwort zur Fastenzeit 2025
Hirtenwort zur Fastenzeit 2024
Hirtenwort zur Fastenzeit 2023
Hirtenwort zur Fastenzeit 2022
Hirtenwort zur Fastenzeit 2021
Hirtenwort zur Fastenzeit 2020
Hirtenwort zur Fastenzeit 2019
Hirtenwort zur Fastenzeit 2018
Predigten
Bischof
Lebenslauf
Pressefotos
Weihe
Wappen
Stab, Ring und Kreuz
Veröffentlichungen
Suche
Los
Barrierefrei
Organisation
Bischof
Aktuell
Nachrichten und Interviews
Aktuelles vom katholischen Mainzer Bischof Kohlgraf:
Der Papst vom Ende der Welt
21. Apr. 2025
Nachruf auf Papst Franziskus von Bischof Peter Kohlgraf - Papst Franziskus ist tot. Ein einschneidender und trauriger Moment für mich. Und zugleich bin ich dankbar für diesen Papst. „Brüder und Schwestern! Guten Abend! ...
Mehr
Familienleben mit einem chronisch kranken Kind
15. Apr. 2025
Mainz. Tiefe Einblicke in ein Familienleben mit einem chronisch kranken Kind bietet die aktuelle Folge des Podcast „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz.
Mehr
Statement zum Tag der politischen Patenschaften
:
Ich hoffe mit euch und bete für euch!
8. Apr. 2025
Ich kann mich nicht damit abfinden, dass die Würde von Menschen nicht geachtet und ihre Rechte nicht anerkannt werden. ...
Mehr
„Wie sind wir eingestellt auf die Zeitenwende?“
5. März 2025
„Es ist notwendig, sich darüber Gedanken zu machen und auch andere Gesellschaftsbereiche müssen sich die Frage stellen: Welchen Beitrag müssen wir eigentlich dazu leisten, um als Gesamtgesellschaft resilient und wehrhaft zu werden? ...
Mehr
Karneval und Trauerfall – über Leben in vollen Zügen
17. Feb. 2025
Wie es doch miteinander gehen kann – das Lachen und das Weinen – darüber erzählt Christoph Kuckelkorn in der aktuellen Ausgabe des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz.
Mehr
Heinz Bude ist Gesprächsgast der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“
:
Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
15. Jan. 2025
Mainz. Unbeschwert sind wahrscheinlich nicht viele Menschen ins neue Jahr gekommen: Angesichts der vielen Krisen in Deutschland und in der Welt wachsen die Sorgen die Menschen. Der Anschlag in Magdeburg kurz vor Weihnachten hat viele erschüttert. ...
Mehr
Tobias Haberl ist Gesprächsgast der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“
:
Sind wir Christen schon Exoten?
16. Dez. 2024
Mainz. „Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe“: So heißt das Buch von Tobias Haberl, in dem er seine Erfahrungen als Katholik in einer Gesellschaft reflektiert, die zunehmend nichts mehr mit Religion und Kirche zu tun haben will. ...
Mehr
Katrin Seyfert ist Gesprächsgast der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“
:
„Liebe und Demenz“.
18. Nov. 2024
Mainz. 52 Jahre war ihr Mann alt, als er die Diagnose Alzheimer bekam. Dann pflegte und betreute Katrin Seyfert ihn sechs Jahre bis zu seinem Tod. In ihrem Buch „Lückenleben.Liebe und Demenz. ...
Mehr
Bibelgeschichten: Was gibt uns in Krisen Halt und Hoffnung?
15. Okt. 2024
Mainz. Volker Jungs liebster Bibeltext ist eine Krisengeschichte. Sie erzählt von den Jüngern auf einem Boot, von einem Sturm auf dem See Genezareth und der Frage Jesu: „Habt Ihr denn keinen Glauben? ...
Mehr
„Niemand wird hier sagen, dass er das Leben im Moment als normal empfindet“
9. Sept. 2024
Mainz. „Das ist ein Land, das einen extremen Druck, eine extreme Spannung und auch ein großes Trauma verspürt. Niemand wird hier sagen, dass er das Leben hier im Moment normal findet, obwohl er zur Arbeit geht, seine Kinder im Kindergarten ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!