Bischof Peter Kohlgraf hat sich mit Kindern und Jugendlichen zum Minecraft-Spielen getroffen. Er wollte nicht nur "zocken", sondern auch mit den Kindern ins Gespräch kommen, und erfahren, wie sie die Corona-Pandemie erleben.
Im bekannten Computerspiel "Minecraft" will der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf mit Jugendlichen zocken. So möchte er den Kontakt zu jungen Menschen in Pandemie-Zeiten wieder aufbauen. Allerdings benötigt der Bischof zuvor ein wenig Training... Beitrag am 15. April in der SWR-Landesschau RP.
Gebäude wird künftig wieder Wohnung und Arbeitsplatz des Mainzer Bischofs / Das Bischofshaus am Bischofsplatz war in den Jahren 1978/1979 gebaut worden und ist seitdem noch nie umfassend modernisiert worden
Institut für Katholische Theologie erhält 12.000 Bände vom Bistum Mainz / Weihbischof Bentz: Die Bibliothek wird auch künftig gute Dienste für die Wissenschaft leisten
Im Interview der Woche im Deutschlandfunk am Ostersonntag spricht Andreas Main mit Bischof Peter Kohlgraf über aktuelle Themen wie den Missbrauchsskandal und damit verbundene „systemische Probleme“ in der Kirche, über das Segnungsverbot für gleichgeschlechtliche Paare, über den Aufbruch in der Kirche und ihre Rolle in der Corona-Krise.
"Nach dem Frost, nach der Dunkelheit und Nacht des Winters blüht die Erde neu. Die ganze Schöpfung wird ein Hinweis auf Gott, seine Nähe, seine Liebe und Gegenwart. "
"So will Jesus in uns Hand und Fuß, Herz und Stimme bekommen. So sollen wir beginnen, aus Liebe zu anderen und zu ihm das Kreuz zu tragen. Das ist kein Aufruf zur Suche nach dem Leiden, sondern zur Lebensweise, wie sie Christus vorgelebt hat."
"Es geht doch nicht darum, ein bisschen Moral zu predigen oder ein guter Mensch zu sein. Es geht im letzten darum, die Erfahrung zu teilen, dass Gott sich an uns Menschen bindet und wir nie allein auf dem Weg sind."
Wer will schon wirklich sterben? Anlässlich der „Woche für das Leben“ vom 17. bis 24. April hinterfragt Bischof Peter Kohlgraf in der Ausgabe der Kirchenzeitung vom 4. April im „Wort des Bischofs“ das umstrittene Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2020 zur Suizidhilfe.
Stellungnahme als Pax Christi-Präsident / Wenn kirchliche Lehre als „gewaltsam“ erfahren wird, darf ich als Bischof nicht schweigen
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf bei traditioneller Missa chrismatis im Mainzer Dom / "Es gilt, noch mehr eine Kirche zu werden, die die Zeichen der Zeit versteht und nicht wegwischt."
Kohlgraf: Jeder muss eine eigene, verantwortungsvolle Entscheidung treffen / Von Seiten des Bistums wird es vielfältige, auch digitale Angebote geben - auch in den einzelnen Pfarreien - so dass Ostern auf verschiedene Art gefeiert werden kann.