Dr. Tonke Dennebaum als Leiter des katholischen Kommissariats eingeführt / Bischof Kohlgraf überreichte Ernennungsurkunde / Lob für die Arbeit von Wolfgang Pax in den vergangenen 13 Jahren
Jugendvesper mit Bischof Kohlgraf und Begegnungsgruppen in der Innenstadt / Der Tag stand unter der Überschrift „Zum Leben berufen! Christ-Sein erleben in vie-len Facetten“ / Weihbischof Bentz und Domkapitular Eberhardt stellten sich als Firmspender vor
„Lobgesänge gegen den Tod“: So hat der Bibelwissenschaftler Erich Zenger einmal die Psalmen der Heiligen Schrift bezeichnet. ...
Bericht von einer Konferenz der Catholic Non-Violence Initiative in Rom, an der auch Bischof Kohlgraf teilgenommen hatte / Aktive Gewaltfreiheit bekannter zu machen und zu stärken ist ein Kernanliegen der pax christi-Bewegung
Beobachtungen in der Natur spielen in Jesu Gleichnissen eine große Rolle. In der Sommerzeit draußen Gottes Herrlichkeit wahrzunehmen, dazu lädt Bischof Peter Kohlgraf im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung anhand eines Liedtextes ein.
Diakon Jens Christoph Ginkel von Bischof Peter Kohlgraf zum Priester geweiht / Predigt von Kohlgraf: "Gestalten Sie eine Kirche mit, die von diesem Interesse an den Menschen geprägt ist und keinen Zwiespalt setzt zwischen Gott und den Menschen, die ihr anvertraut sind." / Erste Stelle als Kaplan in Darmstadt-St. Elisabeth
Gemeinsamer Gottesdienst in der Bonifatiuskapelle zu 25., 40. und 65. Weihejubiläen / Begegnung im Mainzer Priesterseminar / Bischof Kohlgraf: „Sie haben viel Gutes für Menschen geleistet in Ihrem Dienst und machen das auch weiterhin“
Eröffnungsvortrag bei ökumenischer Summer School der ukrainisch-katholischen Universität / Kohlgraf: "Das Gebet formt eine Haltung der Menschlichkeit, Liebe und des Respekts. Und darin liegt eine große Kraft für einen gerechten Frieden.“
Sendungsgottesdienst mit Bischof Kohlgraf für zwei Gemeindereferentinnen im Mainzer Dom / Kohlgraf: „Sie lassen sich in schwierigen Zeiten in den kirchlichen Dienst nehmen." / Sophie Elisabeth Born wird zukünftig im Pastoralraum Ingelheim tätig sein; Lena Reischert im Pastoralraum Bensheim-Zwingenberg
Wie umgehen damit, wenn Menschen sterben wollen? Die gesellschaftliche Debatte um den „assistierten Suizid“ betrifft auch die christliche Seelsorge. Bischof Peter Kohlgraf gibt im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung "Glaube und Leben" Antworten.