Liebe Schwestern und Brüder in Herz-Jesu, Verklärung Christi, St. Marien und St. Nikolaus,
wir gehen auf das Osterfest zu, das höchste Fest der Christenheit und das letzte Mal vor der Fusion der 10 Gemeinden unseres Pastoralraums Wetterau-Süd!
An die weiteren sechs Gemeinden, mit denen wir zum 1.1.26 fusionieren werden, wollen wir auch denken: Zum Guten Hirten in Nieder-Erlenbach, St. Jakobus und Bruder Konrad in Harheim, St. Stephanus in Nieder-Eschbach, St. Elisabeth in Ober-Eschbach, St. Martin in Ober-Erlenbach und Heilig Kreuz in Burgholzhausen.
Zusammen werden wir die Pfarrei Hl. Maria Magdalena, Taunusblick sein.
Ich freue mich sehr darauf und wünsche mir von Herzen, dass wir eine Einheit werden in unserem Gebiet vor dem Taunus. Dass es durch unsere Abstimmung im letzten Jahr zu diesem Patrozinium kommt, hat natürlich auch mit dem Osterfest zu tun.
Papst Franziskus hat die Hl. Maria Magdalena zur „Apostelin“ erhoben und damit dieser großen Heiligen eine besondere Stellung in der Heiligenverehrung gegeben.
Jesus spricht sie mit ihrem Namen an, als sie zum Grab kommt und er ihr als der Auferstandene erscheint. Er gibt ihr den Auftrag, zu den Aposteln zu gehen und ihnen zu sagen, dass er lebt – ein großer Auftrag für Maria Magdalena.
„Ich habe den Herrn gesehen“ sagt sie zu den Aposteln.
Maria Magdalena hat sich „ergreifen“ lassen von der Begegnung mit Jesus, der sie beim Namen genannt hat.
Er ruft auch uns, und es ist bei allem Stimmengewirr unserer Zeit nicht immer leicht, seinen Ruf zu hören. Wir müssen immer wieder unsere Sinne schärfen und offen sein für IHN.
Denken wir an das österliche Evangelium im 16.Kapitel bei Markus, wo es heißt: “Er geht Euch voraus nach Galiläa, dort werdet Ihr ihn sehen!“
Dieses „Galiläa“ ist unser Alltag, liebe Schwestern und Brüder, so grau dieser auch manchmal sein mag. Der Herr geht uns voraus, wir können ihm begegnen.
Ich wünsche uns von Herzen, dass wir IHN erkennen und sein Rufen hören!
Die Hl. Maria Magdalena, unsere künftige Schutzpatronin, wird beim Herrn unsere Fürsprecherin sein, damit auch wir ihn „sehen“ und „hören“ können, wenn er uns beim Namen ruft.
In einem Text heißt es „Niemand kann rufen wie du ´Ich habe den Herrn gesehen`, öffne uns die Augen, Magdalena!“
Wir wünschen Ihnen allen von Herzen
GESEGNETE OSTERN !!!
Petra Bastian, Gemeindereferentin
Magdalena Pietsch, Pfarrsekretärin
Sylvia Flachsel, Pfarrsekretärin
Dieter Bockholt, Pfarrer