Zahlreiche kleine und größere Sternsinger hatten sich in Bad Vilbel, auf dem Heilsberg, in Massenheim und in Dortelweil anlässlich der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen mit dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ Anfang Januar auf den Weg gemacht und haben den Menschen den Segen in ihre Häuser gebracht, auch um ein Zeichen zu setzen für eine bessere Welt und für ein gerechteres Miteinander – dieses Jahr ganz besonders für die Kinder in Kenia und Kolumbien.
Freude, Dankbarkeit und Stolz
Was sie dabei erlebten, war einerseits die Dankbarkeit und die Freude der Besuchten - ganz besonders wurde dies spürbar beim Besuch im Dortelweiler Pflegeheim der AGO. Andererseits durften sie aber auch sehr stolz über das tolle Ergebnis ihrer Spenden-Sammlung sein. Ein Viertel der Summe waren es allein in Dortelweil, die von den einundzwanzig Sternsingern und sieben Gruppenleitern gesammelt wurden. „Das ist ein super Sammelergebnis“, freut sich das dortige Sternsinger Team. Am Abend zuvor fand in der St. Marien Kirche unter großer Beteiligung der Aussendungsgottesdienst für die Sternsinger statt, und es war ein wirklich beeindruckender Moment, als Pfarrer Bockholt und die Ministranten zusammen mit den als Könige verkleideten Kindern in die Kirche einzogen.
Besuch beim Bad Vilbeler Bürgermeister
Ein besonderer Besuch war auch dieses Jahr wieder der Empfang am 3. Januar bei Bürgermeister Wysocki im Rathaus, bei dem Sternsinger aus Massenheim und Dortelweil beteiligt waren. „Zu Beginn des Jahres gehört es im Vilbeler Rathaus dazu, dass wir die Sternsingerinnen und Sternsinger empfangen. Es tut gut, eine solche Tradition zu pflegen und sich ganz bewusst auch mit den Segenswünschen auseinanderzusetzen. Ich danke den Kindern und Jugendlichen, die diese Tradition aufrechterhalten und den Kath. Gemeinden, die sie dabei unterstützen und alles organisieren“, so Bürgermeister Sebastian Wysocki. (Quelle: FNP, 3.1.25)
„In Herz Jesu Massenheim waren zur diesjährigen Aktion 18 Sternsinger und Gruppenleiter im Ortsteil unterwegs und sammelten die stolze Summe von mehr als Dreitausend Euro“, berichtet Gaby Lux, die die Aktion in Massenheim organisiert und leitet. Mittags gab es, wie auch bei den anderen Sternsinger-Gruppen zur Stärkung und zur Freude der Kinder ein gemeinsames Mittagessen, bevor sich diese ein weiteres Mal auf den Weg machten.
In Verklärung Christi fand die Aktion dieses Jahr vom 5. - 7.Januar statt, hier haben die Sternsinger neben den Hausbesuchen noch den Heilsberger Kindergarten und das dortige Seniorenheim besucht. „Leider hat das Wetter dieses Jahr nicht so gut mitgespielt, an einem Tag mussten wir wegen Regen und Kälte die Aktion sogar vorzeitig abbrechen“, erzählt Sylvia Flachsel, die die
Aktion in Verklärung Christi organisiert und betreut. Trotz allem waren die Kinder aber toll motiviert und haben insgesamt etwa ein Fünftel der Spendensumme gesammelt. Auch in der Kernstadt waren die Sternsinger fleißig unterwegs, 14 Kinder und 6 jugendliche Betreuer sind in diesem Jahr sogar an zwei Tagen gelaufen, um möglichst viele Haushalte zu besuchen, dabei sind gut nochmal ein Fünftel Euro der Spendensumme zusammengekommen. Hier wird die Aktion von den Jugendlichen organisiert, nicht selbstverständlich, wenn man bedenkt, wie viel Arbeit und Organisation dahintersteckt!
Für das Sternsinger Team Bad Vilbel, S. May