Schmuckband Kreuzgang

Schlüssel-Erlebnis…

In einer Schublade bei mir zuhause befinden sich jede Menge Schlüssel, die ich teilweise gar nicht mehr zuordnen kann. Zu welchen Türen gehören sie? Soll ich sie noch immer aufheben oder doch lieber entsorgen? Aber wenn ich dann doch irgendwann mal DEN einen Schlüssel suche? Also entscheide ich mich, das Sammelsurium doch sicherheitshalber noch aufzubewahren.

Neben den eher selten benötigten Schlüsseln gibt es natürlich auch jene, die wir Tag für Tag benötigen. Und wehe, wenn uns einer davon abhandenkommt. Bestimmt hat jeder von uns solch nervige Schlüssel-Suche schon erlebt.

„Ich kann den Schlüssel nicht finden“, das kann auch für ganz andere Situationen gelten. Beispielsweise, wenn wir den passenden Schlüssel zur Lösung eines Problems suchen oder den richtigen Zugang zu einem Mitmenschen, der sich uns gegenüber verschließt. Umgekehrt sind wir manchmal selbst wie eine verschlossene Tür, wenn es uns schwer fällt uns zu öffnen und wir uns stattdessen viel lieber zurückziehen.

Da, wo Menschen ganz vom Leben abgeschottet waren, da ist Jesus für sie zum Schlüssel geworden. Er hat sie aufgeschlossen für die Freude, die Gemeinschaft, die Liebe, für neuen Lebensmut. Er ist für sie der Schlüssel geworden zum Leben, zum Glück, zur Zukunft.

Ich glaube fest daran: Jesus schenkt auch mir immer wieder ein Schlüssel-Erlebnis: Es tuen sich neue Möglichkeiten auf; ich sehe den richtigen Weg und dort, wo ich vor einer Wand stand, sehe ich die offene Tür, durch die ich gehen kann.

Simeon und Hanna, die uns am Fest „Darstellung des Herrn“ im Evangelium begegnen, haben wohl das größte Schlüssel-Erlebnis ihres Lebens: Am Ende ihrer Lebenstage erkennen sie in dem kleinen Kind den verheißenen Messias, das Heil für die Menschen. An der Grenze ihres alten Lebens tut sich eine Tür auf, die ihnen Zukunft verheißt. Welch wunderbare Erkenntnis, dass sich ihre lebenslange Suche und Erwartung erfüllt – sie haben nicht umsonst auf den Retter gewartet!

Tun wir es ihnen gleich: Lassen auch wir uns aufschließen für Jesus, das Licht der Welt, für seine Nähe, die unsere Herzen wärmen und trösten will und setzen wir unsere Hoffnung in allen Lebenslagen auf Ihn, der uns immer eine Tür öffnet….

 

 

Bewusst in die Woche