Schmuckband Kreuzgang

Von der Großzügigkeit Gottes

Im Religionsunterricht bitte ich die Kinder, ein Bild zu malen, das für sie die Liebe Gottes symbolisiert. Ein Kind malt einen Eisbecher, gefüllt mit leckeren Eissorten und Früchten – schon allein das farbenfroh gezeichnete Bild ist geradezu verlockend.

Mir gefällt dieser von dem Mädchen gemalte Vergleich sehr gut, denn er bringt etwas von der Lebensfreude zum Ausdruck, die Gott uns schenken will und sich in vielen Gaben erweist.

Zu meiner eigenen Schulzeit hielt in den Sommermonaten während der Pausen täglich ein Eiswagen an der Schule. Die Eisverkäuferin gab uns Schülerinnen und Schülern oft noch eine zusätzliche Eiskugel obendrauf, ohne Kommentar und Erwartung einer Gegenleistung: einfach so. Sie hat uns wohl einfach etwas Gutes tun wollen. An diese Geste der Großzügigkeit erinnere ich mich noch heute sehr gerne.

Es ist schön, wenn Menschen gerne geben – ohne insgeheim etwas dafür zurückbekommen zu wollen.

Wenn wir bei jemandem zum Essen eingeladen sind, ist es ein Unterschied, ob man den Eindruck hat, dass alles haarklein bemessen ist oder der Gastgeber reichlich vorgesorgt hat. Je nachdem sagt es mir etwas darüber aus, ob ich wirklich willkommen bin. Und auch darüber, was ich dem anderen wert bin.

Gott ist ein wohlwollender, großzügiger Geber, keineswegs kleinlich und berechnend. Er hat uns so vieles gegeben, einfach so: Seine Schöpfung, die wir genießen dürfen. Die Talente, die unser Leben verschönern. Die Menschen, die zu uns gehören. So vieles macht unser Leben reich und zeigt uns, wie gut Gott es mit uns meint. Ich habe schon manchmal erfahren dürfen, dass er mir mehr gegeben hat als das, worum ich ihn gebeten habe. Wie eine Art zusätzliche „Eiskugel“.

Doch nicht an allen Tagen vermag ich dies zu spüren. Es gibt auch Tage des Darbens, an denen ich seine Zuwendung schmerzlich vermisse. Zeiten im Leben, in denen ich mehr hadere als danke, weil ich mich zu kurz gekommen fühle.

Dann versuche ich daran zu denken, dass Gott mir in seinem Sohn Jesus Christus alles gegeben hat, die ganze Fülle des Lebens. Voll Liebe schenkt er mir das Wasser des Lebens ein und gibt mir das Brot, das meine Seele satt macht.

Er gibt es, ohne etwas dafür zu verlangen. Einfach so.

Der leckere Eisbecher hat auch hier eine schöne Symbolik: Jesus verwöhnt mich mit seinen köstlichen Gaben. Er tut es, weil er will, dass ich glücklich bin. Weil ich es ihm wert bin!

Verkosten wir seine Liebe, immer und immer wieder….!

Bewusst in die Woche