Schmuckband Kreuzgang

„Frieden überwindet Grenzen“

Friedenslicht aus Bethlehem brennt wieder in Neu-Isenburg

Friedenslicht aus Bethlehem brennt wieder in Neu-Isenburg (c) D. Thiel
Friedenslicht aus Bethlehem brennt wieder in Neu-Isenburg
Datum:
So. 13. Dez. 2020
Von:
Dietmar Thiel

Das diesjährige Motto: „Frieden überwindet Grenzen“, der Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“ lädt uns alle in besonderer Weise ein, in diesem Advent 2020 und darüber hinaus mit dem Licht zu Botschafter*innen für den Frieden zu werden.

Gerade in diesem Jahr spüren wir, wie es ist, wenn sich Grenzen bilden, wenn Grenzen sogar geschlossen werden und wir in unserer Freiheit eingegrenzt werden. Das Coronavirus hat uns aufgezeigt wie zerbrechlich unser gesellschaftliches Zusammenleben ist, aber auch wie wichtig Kreativität, besonnenes Handeln und Zuversicht sind.

Das Friedenslicht ist eine Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF) und wird seit 1986 verteilt, seit 1994 auch in Deutschland.

In der Geburtsgrotte entzündet

Das Friedenslicht war vor rund drei Wochen von einer Bethlehemer Schülerin in der Geburtsgrotte Jesu entzündet worden. Von Tel Aviv aus wurde es nach Linz geflogen. Danach wurde es durch Pfadfinder von Salzburg aus an die österreichischen Grenzen gebracht, wo es von den Partnerorganisationen oder Privatpersonen abgeholt und im eigenen Land verteilt, sowie abermals an dessen Grenzen gebracht wurde. So soll das Licht auch 2020 wieder bis Weihnachten weit verbreitet werden.

Für die katholische Kirche St. Josef in Neu-Isenburg holten Gemeindemitglieder das „kleine Licht“ nicht wie gewohnt bei einer Aussendungsfeier im Mainzer Dom ab. In diesem Jahr erfolgte die Übergabe, am 3. Adventssonntag, im Don-Bosco-Heim, Rodgau in Nieder Roden, auf der grünen Wiese. Hier erfolgte die Übergabe für die Städte und Gemeinden im Kreis Offenbach. Dies wurde durch Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Zusammenarbeit mit dem BDKJ möglich gemacht.

Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Franziskus werden das „kleine Licht“ am 15. Dezember ins Rathaus von Neu-Isenburg bringen. Sie können das Licht ab Montag dem 14. Dezember aus der Kirche St. Josef mitnehmen. Es steht hier an der rechten Seite der großen Weihnachtskrippe. Kerzen gib es in der Kirche zu kaufen.

Wir ermutigen gerade in diesem Jahr Menschen guten Willens das Friedenslicht aus Bethlehem als Zeichen des Friedens zu verteilen. Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen miteinander.

Tragen Sie es bitte in Ihre Wohnungen, zu Ihren Familien, Nachbarn und Freunden.