Schmuckband Kreuzgang

Wort zur Woche

Nach jedem Karfreitag brauchen wir einen Ostersonntag

Wort zur Woche (c) D. Thiel
Wort zur Woche
Datum:
Sa. 22. Apr. 2023
Von:
Dietmar Thiel

In jeder StadtPost Neu-Isenburg gibt es ein „Wort der Woche". Pfarrerinnen, Pfarrer und Vertreter der Kirchengemeinden aus Neu-Isenburg teilen ihre Gedanken zur Jahreszeit, zu Entwicklungen in unserer Gesellschaft oder zu Dingen, die sie aus christlicher Sicht bewerten, mit.

In der Ausgabe: Jahrgang 39, Ausgabe Nr.16, Donnerstag, 20. April 2023, veröffentlichte die StadtPost folgenden Artikel:

Nach jedem Karfreitag brauchen wir einen Ostersonntag

Die kleine Julia ging zum ersten Mal mit ihrer Oma in die Ostermesse. Ganz feierlich wurde das Halleluja gesungen. Hinterher fragte die Oma: „Julia, wie hat es dir heute gefallen?“ – „Sehr gut!“, sagte Julia. „Alle Menschen kannten meinen Namen und haben mich gegrüßt, – Hallo Julia.“

Wenn ich herumschaue, auf unsere Welt – die ganze moderne, hoch entwickelte, Welt – hat Angst, bodenlose Angst: vor dem Tod und allen seinen Erscheinungsformen: vor Leiden, Krankheit, Krieg, Misserfolg, vor Niederlage, Abstieg, Schmerz, und so weiter. Immer wieder lesen wir in den Zeitungen und sehen wir in den Nachrichten Katastrophen und Unglücke, eine nach der anderen. In diesen Situationen stellen die Betroffenen sich die Frage: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen? Warum hast du meine geliebte Partnerin oder meinen geliebten Partner von mir gerissen? Warum hast du meine Familie zerstreut? Warum dieser todbringende Krebs in meiner Familie?“ Diese und viele andere Fragen könnten wir uns stellen. Ich vermute doch, dass wir uns alle das eine oder andere Mal solche Fragen gestellt oder Zweifel gehabt haben. Jeder von uns erlebt doch Karfreitage in seinem Leben.

Angst, Schmerzen, Misserfolg, Krankheit, Leiden, Probleme in der Familie. Nach jedem Karfreitag brauchen wir einen Ostersonntag, um weiterzugehen. Ich sehe in der Auferstehung Jesu nicht nur ein österliches Ereignis, das vor 2.000 Jahren stattgefunden hat, sondern eine Aufforderung an uns, jeden Tag mit dieser Auferstehung von Gottes Sohn einen „Neuanfang“ in unserem Leben zu setzen. Diese Osterzeit soll uns bekräftigen, um nach jeder Krise eine Auferstehung zu erleben, nach jedem Tod einen neuen Anfang zu haben.

Pater Pius Kandathil, St. Josef, Neu-Isenburg