In jeder StadtPost Neu-Isenburg gibt es ein „Wort der Woche". Pfarrerinnen, Pfarrer und Vertreter der Kirchengemeinden aus Neu-Isenburg teilen ihre Gedanken zur Jahreszeit, zu Entwicklungen in unserer Gesellschaft oder zu Dingen, die sie aus christlicher Sicht bewerten, mit.
Ostern – das sind Überraschungen Gottes
Das Geschehen von Ostern hat sehr viel mit dem Thema Überraschung zu tun, Gott sei Dank mit einer positiven Überraschung: Jesus lebt.
Das leere Grab und die Auferstehung Jesu sind etwas, das nicht für möglich gehalten wird, mit dem niemand gerechnet hat. Und doch ist es passiert, nicht einfach aus heiterem Himmel, sondern durch Gottes Plan.
Das Osterevangelium ist nicht nur eine Überraschung, es steckt voller Überraschungen, so wie all die biblischen Berichte, die mit dem Ostereignis im unmittelbaren Zusammenhang stehen.
Ostern – das sind Überraschungen Gottes am laufenden Band! Auch wenn es nicht immer gleich sichtbar ist, so wie am Anfang beim Anblick des leeren Grabes: es sind keine bösen, sondern durchweg gute Überraschungen, die Gott uns mit Jesu Auferstehung macht. Wie für die Menschen damals ist die Auferstehung Jesu auch heute für uns die größte Herausforderung: Denn Überraschungen verändern unsere Pläne, Vorhaben, ja unsere konkrete Situation.
Deshalb ist Ostern die Überraschung schlechthin, denn es verneint jedes „Alles muss bleiben, wie es ist.“ Deshalb mahnt uns die Auferstehung Jesu jedes Mal, wenn wir ihn bekennen: Lassen wir uns vom Auferstandenen überraschen. Gott ist immer für Überraschungen gut.
Martin Berker, Pfarrer St. Josef, Neu-Isenburg