Wahr oder falsch?
Vielleicht kennen Sie dieses Radioformat. Der Radiosprecher trägt eine Geschichte vor, und die Hörer sind eingeladen, eine Entscheidung zu treffen, ist die Geschichte wahr oder falsch.
Was ist Wahrheit? Die klassische Frage des Pontius Pilatus an den gefesselten Jesus beschäftigt die Philosophie und die Geisteswisenschaften seit Beginn des menschlichen Denkens.
Auch heute ist diese Frage hoch aktuell. Manche bestreiten grundsätzlich, dass es so etwas wie Wahrheit gibt. Mit dieser Aussage beanspruchen sie allerdings gerade das, was sie bestreiten, nämlich die Wahrheit. Wenn es zuträfe, dass es keine Wahrheit gibt, wäre jede Aussage sinnlos.
Jesus hat versprochen uns den Geist zu senden, der uns in die volle Wahrheit einführt. Diese volle Wahrheit werden wir am Ende erfahren. Bis dahin sind wir auf dem Weg der Wahrhheit.
Das ist anstrengend und zugleich spannend.
"Das Streben nach der Wahrheit ist köstlicher als deren gesicherter Besitz." Diese Aussage von Gotthold Ephraim Lessing kann inspirieren.
Ich wünsche Ihnen dieses köstliche Streben.
Ihr Pfarrer Klaus Forster