"Bleib normal"
"Das Schönste auf der Welt ist es, normal zu sein." So lautete das Lebensmotto von Uwe Seeler.
Nicht nur Hamburg trug Trauer bei seinem Tod. Weithin war zu spüren, dass "einer von uns" gegangen war.
Uwe Seeler verkörperte Werte. Unvergessen ist die Weltmeisterschaft 1966. Deutschland hatte die Weltmeisterschaft 2:4 verloren. Das dritte Tor der Engländer war ein Skandal und hätte nicht gewertet werden dürfen. Nach dem Spiel gab Uwe Seeler dem Schiedsrichter und dem Linienrichter die Hand. Ein Bild für Fairness und Anstand.
Uwe Seeler lebte Werte, wie Treue, Bodenständigkeit, Bescheidenheit, Teamgeist, Heimatverbundenheit, Arbeitsmoral, Volksnähe, Selbstironie und hanseatischer Humor. Wir brauchen solche Vorbilder. Gerade in unseren so von Krisen, Aufgeregtheiten, permanenter Selbstdarstellung geprägten Zeiten.
Daher die Einladung: "Bleib normal". Oder, wie Jesus es ausdrückte: "Der Erste soll von allen ein Diener sein."
Ihr Pfarrer Klaus Forster