21. Februar 2025
Antrittsbesuch von Kirchenpräsidentin Tietz im Mainzer Bischofshaus
Mainz. Die neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Prof. Dr. Christiane Tietz, ist am Freitagnachmittag, 21. ...
Auswahl der tiefsten Glocken eines jeden Geläutes betont Trauercharakter
Mainz. Jährlich gedenkt die Stadt Mainz ihrer großflächigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg am 27. Februar 1945. ...
20. Februar 2025
Bischof Kohlgraf besuchte Hersteller für Naturtextilien in Butzbach
Butzbach. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat am Mittwoch, 19. Februar, das Unternehmen hessnatur in Butzbach besucht. ...
14. Februar 2025
Benediktinerinnen ziehen auf den Rochusberg / Regionale Diakonie in Hessen und Nassau wird Klosteranlage übernehmen und dort unter anderem ein Hospiz einrichten
Altenstadt. Die Schwestern der Benediktinerinnenabtei Kloster Engelthal werden Engelthal verlassen und auf den Rochusberg bei Bingen umziehen. ...
Rat der Katholikinnen und Katholiken im Bistum Mainz bezieht Position vor der Bundestagswahl
Der Katholikenrat der vorherigen Amtszeit hatte am 27. November 2023 eine Stellungnahme mit dem Titel „Rechtsextremismus und Antisemitismus entschieden entgegentreten“ veröffentlicht. ...
8. Februar 2025
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat Professor Dr. Markus Schächter als langjährigen Vorsitzenden des Vorstands der Stiftung Hoher Dom zu Mainz gemeinsam mit Dr. ...
7. Februar 2025
Gemeinsamer Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seelsorge in Alten- & Pflegeheimen
Speyer/Mainz. „Weil wir Menschen im Alten- und Pflegeheim nicht alleinlassen wollen!“ – so heißt es in der Ausschreibung des Qualifizierungskurses „Seelsorge braucht Gesichter“, den die Bistümer ...
6. Februar 2025
Podiumsdiskussion „Kämpfen um Frieden im 21. Jahrhundert“ im Erbacher Hof
Mainz. Kirche könne als weltweite Organisation durch Begegnungen im Kleinen dazu beitragen, „dass aus verfeindeten Völkern wieder Partner und Freunde werden“. ...
3. Februar 2025
Vortrag des Mainzer Bischofs beim „Tag des geweihten Lebens“ im Priesterseminar
Mainz. „Hoffnung ist ein Geschenk, aber auch eine Grundentscheidung. Wir sind in diesem Jahr eingeladen, selbst zu Pilgerinnen und Pilgern der Hoffnung zu werden und Zeugnis zu geben von der ...
Treffen von Kirchen und Handwerkskammern in Hessen
Wiesbaden. Kirchen und Handwerkskammern in Hessen wollen weiterhin aktiv zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen. ...
2. Februar 2025
Dreistündige Townhall-Diskussion mit dem Bischof bei dritter Mainzer Jugendsynode
Mainz. „Kirche kann Vorbild sein, wie man gemeinsam gestalten will, auch wie man gemeinsam streitet, weil es nicht für alles eine Schwarz-Weiß Lösung gibt. ...
31. Januar 2025
Gemeinsamer Aufruf der Kirchen in Hessen zur Bundestagswahl 2025
Die großen christlichen Kirchen in Hessen rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf. Unter dem Motto „Für alle. ...
30. Januar 2025
Seit 1. Januar 2025 haben die Bistümer Mainz und Limburg ein gemeinsames Offizialat
Frankfurt/Mainz. Zum 1. Januar 2025 hat das gemeinsame Offizialat der Bistümer Mainz und Limburg seine Arbeit aufgenommen. ...
29. Januar 2025
In der aktuellen Ausgabe mit den Themen: Kohlgraf feierte Gründungsgottesdienst in Bingen, Weltfriedenstag in Wöllstein begangen, Generalvikar feierte Gründungsgottesdienst in Bensheim, ...
27. Januar 2025
Veranstaltung zum 80. Todestag von Pater Alfred Delp SJ im Erbacher Hof
Mainz. „Alfred Delp ist für mich ein sehr glaubwürdiger Zeuge. Ich selbst habe ihn auch schon oft in Texten zitiert.“ Das sagte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf am Montagabend, 27. ...