15. Januar 2021
Online-Konferenz am 4. und 5. Februar / Thematischer Sachausschuss auf Bistumsebene
Frankfurt/Mainz. Nach der ersten Synodalversammlung vor einem Jahr in Frankfurt am Main und den Regionenkonferenzen im vergangenen Herbst geht der Synodale Weg jetzt unter Coronabedingungen in ...
8. Januar 2021
Virtuelles Treffen während Lockdown / Teilnahme von Weihbischof Udo Markus Bentz
Bonn. Das 21. Internationale Bischofstreffen zur Situation der Christen im Heiligen Land findet vom Samstag, 16., bis Donnerstag, 21. Januar, in mehreren Online-Konferenzen statt. ...
5. Januar 2021
Reaktion von Bischof Kohlgraf auf antisemitischen Angriff in Offenbach
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat sich am Dienstag, 5. Januar, zu dem antisemitischen Angriff auf einen Rabbiner in Offenbach geäußert. ...
4. Januar 2021
Aktualisierte Planungsvorschau für die Termine im Bistum Mainz
Mainz. In dieser aktualisierten Planungsvorschau (Stand: 4. Januar 2021) sind ausgewählte Termine aus dem Bistum Mainz für das Jahr 2021 chronologisch zusammengestellt. ...
22. Dezember 2020
Bistum Mainz bietet über Weihnachten 27 Online-Wohnzimmer an
Mainz. Über die Weihnachtstage (24. bis 27. Dezember) lädt das Bistum Mainz zur Teilnahme an insgesamt 27 Online-Wohnzimmern ein. ...
21. Dezember 2020
vom 21. Dezember 2020
Unter anderem mit den Themen: Brief des Bischofs zu Weihnachtsgottesdiensten,Umfrage zu Corona, Dombauhütte von UNESCO zu Immateriellem Kulturerbe ernannt, Friedenslichtaktion, neue CD des Mainzer Domchors
Bischof Peter Kohlgraf begrüßt das weiterentwickelte Verfahren
Mainz. Auch im Bistum Mainz tritt mit Beginn des Jahres 2021 die neue Ordnung für das Verfahren zur Anerkennung des Leids in Fällen sexualisierter Gewalt in Kraft. ...
18. Dezember 2020
Antrag von 18 europäischen Bauhütten / Heckwolf: Wertschätzung der Mitarbeiter
Mainz. Mit der Entscheidung des Zwischenstaatlichen UNESCO-Ausschusses Immaterielles Kulturerbe vom Donnerstag, 17. Dezember, ist auch die Mainzer Dombauhütte Teil des Immateriellen Kulturerbes. ...
17. Dezember 2020
Broschüre mit Erläuterungen zum Wirtschaftsplan 2021 veröffentlicht
Mainz. Am 5. Dezember hat der Diözesankirchensteuerrat des Bistums Mainz den Wirtschaftsplan für 2021 beraten. ...
Brief des Bischofs an Seelsorger und Gläubige zu anstehenden Weihnachtsgottesdiensten
Mainz. Mit einem Brief hat sich der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf zur aktuellen Diskussion um die Feier von Weihnachtsgottesdiensten an die Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie die Gläubigen im ...
16. Dezember 2020
Große Beteiligung und Spannbreite bei Online-Umfrage zur Pandemie im Bistum Mainz
Mainz. Erste Ergebnisse einer Online-Umfrage im Bistum Mainz zur Corona-Krise wurden am Dienstag, 15. ...
15. Dezember 2020
Pfadfinder brachten das Licht aus Bethlehem ins Mainzer Bischofshaus
Mainz. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist am Dienstagabend, 15. Dezember, vor dem Mainzer Bischofshaus an den Mainzer Bischof Peter Kohlgraf übergeben worden. ...
Ursula Machnik übernimmt zum 1. Februar die Leitung der Bensheimer Mädchenschule
Mainz/Bensheim. Das Bistum Mainz arbeitet derzeit intensiv an der Zukunftssicherung der Liebfrauenschule Bensheim. ...
14. Dezember 2020
Christmette und 25. Dezember werden im Internet live gestreamt
Mainz. Angesichts der bestehenden Teilnehmerbeschränkungen bei Gottesdiensten wird das Gottesdienstangebot zum Weihnachtsfest im Mainzer Dom und den umliegenden Kirchen in diesem Jahr ausgeweitet. ...
Volumen von 361,1 Millionen Euro / Kirchensteuereinnahmen in diesem Jahr gesunken
Mainz. Der Kirchensteuerrat des Bistums Mainz hat den Wirtschaftsplan der Diözese für das Jahr 2021 mit einem Volumen von rund 361,1 Millionen Euro verabschiedet. ...