Ausstellung „Omapa und du“ im Dommuseum feiert die Verbindung zwischen den Generationen
Am 12.09.2025 wurde im Dommuseum die Ausstellung „Omapa und du“ eröffnet, die aus einem Malwettbewerb hervorgegangen ist und die besondere Beziehung zwischen Großeltern und ihren Enkelkindern in den Mittelpunkt stellt. Dieses Projekt lädt Familien ein, die wertvollen Momente zu feiern, die sie miteinander teilen.
Die Idee für das Projekt entstand aus einer fruchtbaren Zusammenarbeit der Referate Senioren- und Familienpastoral, dem Referat Familienbildung und den Museumspädagoginnen des Dommuseums Mainz.
Die Ausstellung zeigt alle Einsendungen des Malwettbewerbs und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, in die kreative Welt der kleinen und großen Künstlerinnen und Künstler einzutauchen. Zudem gibt es Mitmach- und Hörstationen, die das Erlebnis interaktiv gestalten, sowie eine Präsentation von Spielzeugen im Wandel der Jahrzehnte, die die Entwicklung des Spielens über die Generationen hinweg veranschaulicht.
Ein besonderer Höhepunkt der Eröffnungsfeier war die Preisverleihung, bei der der Bischof die Preise an die Gewinnerinnen überreichte. Dies unterstrich die Bedeutung des Projekts und die Wertschätzung für die kreativen Beiträge der Teilnehmer. Musikalisch wurde die Ausstellungseröffnung von der Mainzer Band „The Bittersweets“ untermalt, die Ihr Repertoire eigens für diese Veranstaltung noch um einige Kinderlieder ergänzt hatten und der Veranstaltung einen ganz besonderen Rahmen verliehen.
Ein großes Dankeschön gilt auch der Bachmeier-Stiftung und Andere Zeiten e.V., die das Projekt finanziell unterstützt haben.
Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Oktober 2025 geöffnet und lädt herzlich alle Familien und Interessierte ein, die Kunstwerke und Omapa-Stationen im Dommuseum Mainz zu erleben.