6. Sep. 2022
Wer jemals schon ein Zeltlager vorbereitet hat, weiß an was alles zu denken ist. Jugendgruppen im ganzen Bistum haben Kindern tolle Ferientage in unzähligen Zeltlagern bereitet. Was alles zu erleben, zu bedenken und zu managen war, können wir bei den Viernheimern erfahren. Hier gab es gleich 3 Zeltlager mit jeweils 10 Tagen für 160 Kinder.
31. Aug. 2022
Weihbischof Bentz überreichte Ernennungsurkunden im Erbacher Hof / Präsident des Gerichts ist Christoph Schmitz-Scholemann / Das Disziplinargericht ist für Dienstvergehen von Beamten im Kirchendienst zuständig / Ein Fall in der vergangenen vierjährigen Amtsperiode
29. Aug. 2022
Langjähriger Direktor der Bistrumsakademie Erbacher Hof geht in Ruhestand / Kohlgraf: "Mit ihm verabschieden wir einen profilierten und bundesweit anerkannten Akademieleiter in den Ruhestand. Für sein Engagement gebührt ihm großer Dank."
24. Juni 2022
Am Mittwoch, 29. Juni, um 18.30 Uhr wird der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf am siebten „Engelthaler Gespräch“ in der Klosterkirche der Benediktinerinnenabtei Kloster Engelthal in Altenstadt teilnehmen. Moderiert wird der Abend unter dem Motto „Zeit der Umbrüche und Aufbrüche – Krise und Chance für Kirche und Gesellschaft“ von Alexander Kähler, Phoenix TV. Christa Nickels, Parlamentarische Staatssekretärin außer Dienst, von Bündnis 90/Die Grünen, wird ebenfalls am Gespräch teilnehmen. Eine Teilnahme via "Zoom" ist noch möglich.
3. Juni 2022
Beim diesjährigen Bonifatiusfest im Mainzer Priesterseminar am Donnerstag, 2. Juni, hat der Regens des Mainzer Priesterseminars, Dr. Tonke Dennebaum, gemeinsam mit Barbara Nichtweiß, der Leiterin der Abteilung Publikationen im Bischöflichen Ordinariat Mainz, sowie weiteren Autoren, dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf den neuen Band „Der Arnsburger Hof und seine Kapelle: ein wiederentdecktes Baudenkmal in Mainz“ überreicht. Der Band ist in der Reihe „Mainzer Perspektiven. Aus der Geschichte des Bistums 9“ erschienen.
3. Nov. 2020
Karl Borromäus wurde in Arona geboren, einem kleinen Städtchen am Südwestende des Lago Maggiore. Arona ist ca. 30 Autominuten von Brebbia entfernt. ...
Do. 5. Okt. 2023 9:30 - 16:00
Anerkannt?!
Als Vertreter*in für schwerbehinderte Mitarbeiter*innen hat man vielfältige Aufgaben. In diesem Workshop wird ein besonderes Augenmerk auf ein spezielles Themenfeld gerichtet: Die Anerkennung der ...
Mi. 4. Okt. 2023 10:30 - Fr. 6. Okt. 2023 16:00
Bibelerzähler*in werden: Zertifizierte Ausbildung
„Erzähl mal! Wie war das…?“ Wer so fragt, wünscht sich eine Geschichte von Angesicht zu Angesicht und will kein Buch vorgelesen bekommen. Und wer so gefragt wird, erzählt meist auch einfach. ...