8. Juni 2020
Mädchen der Bläserklasse 6 der Marienschule Offenbach haben im Rahmen eines Homeschooling-Projekts dieses Lied eingespielt. Im Zusammenspiel der Einzelstimmen von Zuhause ist ein vierstimmiges Orchester geworden.
1.100 Teilnehmer haben sich an Umfrage „Platz für dich?!“ des Netzwerks „Junge Erwachsene“ beteiligt / größerer Bedarf an digitalen Angeboten in der Kirche
23. Mai 2020
Die Aktion der „Churches for Future“ weist auf die Bedrohung durch den Klimawandel hin. Es sind die Länder Afrikas, Lateinamerikas und im südlichen Asien, in denen die wirklich Leidtragenden leben. Informationen und Handlungsideen am Aktionsstand in Bingen.
14. Mai 2020
Meist steht katholische oder evangelische Religionslehre im Stundenplan, manchmal auch islamischer Unterricht. Der Bildungsdezernent des Bischöflichen Ordinariates Mainz, Gereon Geissler diskutiert mit in der Sendung "SWR2 Forum" zur Zukunft des Religionsunterrichts am 15. Mai um 17:05 Uhr.
20. Apr. 2020
Die Junge Akademie lädt dazu ein: "Baue eine Kirche im Spiel Minecraft – ob futuristisch oder steinalt, der architektonischen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!" Die Teilnahme am Wettbewerb ist möglich bis zum 31. Mai.
Do. 15. Apr. 2021 9:30 - 17:00
Prophetie als Provokation. Begegnung mit Amos
Das Regionaltreffen Bibliolog richtet sich an zertifizierte Bibliologen und Bibliologinnen. Wir erleben und praktizieren Bibliologe, arbeiten in Treffen mit Werkstattcharakter an Elementen des ...
Mo. 12. Apr. 2021 14:00 - Fr. 16. Apr. 2021 13:00
Grund- und Aufbaukurs mit insgesamt 4 Kurswochen
Die Fachweiterbildung richtet sich an Seelsorger*innen aller christlicher Konfessionen, die ihre Seelsorge in der Begegnung mit kranken, sterbenden, leidenden und trauernden Menschen - ...
Di. 16. März 2021 9:30 - Do. 18. März 2021 17:00
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner 2020-2023
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Di. 16. März 2021 9:30 - Do. 18. März 2021 16:30
Das Wort „Dogma“ steht wie kein anderes für das Unveränderliche im Glauben. Wer sich auf diese Ebene in seiner Argumentation zurückzieht, scheint eine sichere Position besetzt zu haben.
Di. 2. März 2021 9:30 - Mi. 3. März 2021 16:00
Erfahrene Berufsträger führen Berufsanfänger/innen nach dem Studium in die Praxis des Pastoralen Berufes ein.
Di. 9. Feb. 2021 9:30 - Do. 11. Feb. 2021 16:00
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden ...
Mo. 8. Feb. 2021 9:30 - Mi. 10. Feb. 2021 16:00
Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung nach „Trauer erschließen®“
Die Begegnung mit trauernden Menschen ist eine zentrale Aufgabe des seelsorglichen Handelns. Dabei kann man zwischen punktuellen Trauerbegegnungen zum Beispiel im Kontext von Bestattung und einer ...
Mi. 3. Feb. 2021 14:00 - Fr. 5. Feb. 2021 13:00
Das zielorientierte Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung – Grundkurs
„Kann ich Sie kurz mal sprechen?” - Was so als beiläufiges Gespräch beginnt, wird im Alltag von Seelsorger·innen und Lehrer·innen schnell zur Beratungssituation. ...
Fr. 29. Jan. 2021 14:30 - So. 31. Jan. 2021 15:00
Intervallkurs der Diözesen Fulda, Mainz und Trier
Di. 26. Jan. 2021 9:30 - Do. 28. Jan. 2021 17:00
Di. 19. Jan. 2021 9:30 - Do. 21. Jan. 2021 16:30
Systemisches Handwerk für die pastorale Praxis
Der systemische Ansatz, sein Denkmodell und seine praktischen Handlungsstrategien sind aus der Familientherapie hervorgegangen. ...