Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Finanzen
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Pläne & Berichte
Wirtschaftsplan des Bistums Mainz 2025
Finanzbericht des Bistums Mainz 2023
Wirtschaftsplan des Bistums Mainz 2023
Finanzbericht des Bistums Mainz 2022
Finanzbericht des Bistums Mainz 2021
Finanzbericht des Bistums Mainz 2020
Zuständigkeiten
Diözesankirchensteuerrat (DKStR)
Diözesanvermögensverwaltungsrat (DVVR)
Ökonom
Dezernat Finanzen
Stabsstelle Revision
Kirchensteuer
Kirchensteuer
Abgeltungssteuer
Stiftungen
Übersicht und Kontakt
Bonifatius-Stiftung
Hans Voshage Hospizstiftung
Johannesstiftung
Ketteler Stiftung
Stiftung Hoher Dom zu Mainz
Stiftung Jugendraum
Stiftung Weltkirche
Hilfe
Portal "Beratung Hilfe Soziales"
Sozialberatung für Schuldnerinnen und Schuldner
Beratung für Menschen in Notsituationen
Suche
Los
Barrierefrei
© ArLawKa | stock.adobe.com
Finanzen
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten
Bisheriger Abteilungsleiter übernimmt Leitung der Finanzverwaltung im Bistum Mainz
:
Christof Molitor wird Finanzdirektor
19. Dez. 2017
Christof Molitor (45) wird zum 1. Januar 2018 Finanzdirektor des Bistums Mainz. Das hat Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz, Generalvikar und Ökonom des Bistums Mainz, am Dienstag, 19. Dezember, bekannt gegeben.
Mehr
Weihbischof Bentz: „Nicht das Geld darf die Pastoral bestimmen, sondern umgekehrt“
:
Wirtschaftsplan und Investitionsplan des Bistums Mainz für 2018
9. Dez. 2017
Mainz. Der Kirchensteuerrat des Bistums Mainz hat den Wirtschaftsplan der Diözese für das Jahr 2018 mit einem Volumen von 327,2 Millionen Euro verabschiedet.
Mehr
Erstmals Jahresabschluss, der vollständig den HGB-Erfordernissen entspricht
:
Finanzbericht des Bistums Mainz für das Jahr 2016 veröffentlicht
2. Nov. 2017
Mainz. Das Bistum Mainz hat jetzt seinen schriftlichen Finanzbericht für das Jahr 2016 vorgelegt. Es ist der erste Finanzbericht, der nach der Umstellung auf die Doppik vollständig den Erfordernissen des Handelsgesetzbuches (HGB) entspricht. Zunächst ist der 108-seitige Bericht als pdf-Datei auf der Internetseite des Finanzdezernates verfügbar (http://finanzen.bistummainz.de).
Mehr
Eckdaten des kirchlichen Lebens für das Bistum Mainz im Jahr 2016
:
Zahl der Kirchenaustritte ist weiter gesunken
21. Juli 2017
Mehr
15 Projekte aus den Bistümern Mainz und Limburg erhalten je 1.000 Euro
:
Jubiläums-Spendenaktion der Pax-Bank
5. Juli 2017
Mainz. Mit der Jubiläums-Spendenaktion „100 x 1.000“ zu ihrem 100. Geburtstag fördert die Pax Bank in diesem Jahr insgesamt 100 Projekte in Deutschland mit jeweils 1.000 Euro. Am Mittwoch, 5. Juli, erfolgte in der Mainzer Pax Bank-Filiale die Preisverleihung für die 15 ausgewählten Projekte aus dem Bereich der Bistümer Mainz und Limburg.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!