Zum Inhalt springen

Dezernat Finanzen

Die folgenden Seiten sollen über die Arbeitsbereiche des Dezernats Finanzen und über die Ansprechpartnerinnen und -partner informieren, sowie wichtige Hinweise aus einzelnen Arbeitsgebieten geben.

Das Dezernat Finanzen ist im Bischöflichen Ordinariat verantwortlich in Fragen der Kirchensteuer, für die Aufstellung der Haushaltspläne des Bistums und die Finanzbuchhaltung, für die Verwaltung des Finanz- und Immobiliarvermögens und die Vermögensaufsicht über die Kirchengemeinden samt Kindertageseinrichtungen einschließlich Wahrnehmung verschiedener Genehmigungsrechte.

Ebenso sind wir Berater in Finanz- und Vermögensangelegenheiten aller kirchlichen Einrichtungen und der dort handelnden Personen.

Dazu gehört insbesondere auch der Versicherungsbereich.

Das Dezernat Finanzen ist in folgende Abteilungen gegliedert: 

Abteilung 1: Allgemeine Angelegenheiten

Abteilung 2: Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Steuern

Referat 1: Controlling und Planung

Referat 2: Steuerangelegenheiten

Referat 3:  Rechnungswesen

Abteilung 3: Bistums-Liegenschaften

Referat 1: Bistums-Einrichtungen

Referat 2: Wohn- und Geschäftshäuser

Referat 3: Erbbaugrundstücke

Referat 4: Unbebauter Grundbesitz

Referat 5: Anmietungen

Abteilung 4: Kirchengemeinden und deren Einrichtungen

Referat 1: Allgemeine Angelegenheiten

Referat 2: Wirtschaftsplanung und Controlling Kirchengemeinden

Referat 3: Liegenschaften  der Kirchengemeinden

Abteilung 5: Versicherungen; Bistum und Kirchengemeinden

Referat 1: Gesetzliche Unfallversicherung (Berufsgenossenschaften)

Referat 2: Haftpflicht,- Sach- und KFZ-Versicherungen

Referat 3: Sonstige Einzel- und Sammelversicherungen

Abteilung 6: Zentrale Buchhaltungsstelle für Kirchengemeinden und deren Kindertagesstätten (ZBS)

Abteilung 7: Finanzprozesse, Dezentrale Verwaltungsstellen und Verwaltungsleitungen