Zum Inhalt springen

Übersicht der Referate und Arbeitsbereiche für Ehrenamtliche und Engagierte im Bistum Mainz

Fachstelle für Katholische Büchereiarbeit Mainz

Die Fachstelle für Katholische Öffentliche Büchereien, versteht sich als Team zur Unterstützung der KÖB-Arbeit und -Teams vor Ort. Ehrenamtliche, Mitarbeitende und Interessierte können sich hier über die Arbeit und das Aufgabenfeld informieren.

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und Bischöfliches Jugendamt (BJA)

Der BDKJ Mainz ist der Dachverband der katholischen Jugendverbände.

Unter seinem Dach finden sich alle Jugendverbände, die sich ihm angeschlossen haben. Neben allgemeinen Informationen für Aktive in der katholischen Jugendverbandsarbeit, finden sich zusätzlich Informationen zu den jeweiligen Jugendverbänden.

Der BDKJ Mainz mit seinen Verbänden und den dazugehörigen Referaten bilden gemeinsam das Bischöfliche Jugendamt. Aktuell setzt sich dieses aus folgenden Verbänden und Referaten zusammen:

Verbände

Referate

Das Leben in Krankheit, Alter, Abschied und Trauer birgt viele Herausforderungen. Darin Menschen nicht allein zu lassen, ist Anliegen der Seelsorge. Sie drückt sich aus in der Begleitung von Menschen in diesen Lebenssituationen, Ansprechbarkeit für Familien und Zugehörige, Impulse für Einrichtungen und einer Anwaltschaft für ein wertschätzdenes Zusammenleben.

Auf der Seite der Krankenhaus-, Altenheim-, Hospiz-, und Trauerseelsorge finden Sie eine Übersicht über das Aufgabenfeld, Kontaktmöglichkeiten und Voraussetzungen für ein Engagement, sowie Qualifizierungs- wie Unterstützungsmöglichkeiten der bereits Engagierten.

Seelsorge für Menschen mit Behinderung

Das Team der Seelsorge für Menschen mit Behinderung bieten auf ihrer Website eine Übersicht über ihre Arbeit.

Sie erfahren, was das Referat tut, wann die nächsten Veranstaltungen sind und wie Sie mitmachen können.

All das leben Sie nach dem Motto: Du bist wertvoll - ich bin wertvoll.