Was bedeutet „Barmherzigkeit" im Gefängnis

Pforte der Barmherzigkeit in der Justizvollzugsanstalt Weiterstadt

Pforte der Barmherzigkeit in der JVA Weiterstadt (c) A. Rudolf
Pforte der Barmherzigkeit in der JVA Weiterstadt
Datum:
Mo. 7. Nov. 2016
Von:
Diakon Alexander Rudolf
Welche Barmherzigkeit bietet Gott uns an und was erwartet er von uns? Mit dieser Frage hat sich eine kleine Gruppe Inhaftierter beschäftigt, künstlerisch umgesetzt und eine Pforte der Barmherzigkeit gestaltet.
Pforte der Barmherzigkeit in der JVA Weiterstadt (c) A. Rudolf
Pforte der Barmherzigkeit in der JVA Weiterstadt

Die einzelnen Elemente

TAUBE - 
Barmherzig zu handeln bedeutet, friedfertig zu sein

HERZ -
ein großes Herz zu haben

PUZZLETEILE -  
Miteinander, nicht gegeneinander

WELT UND OHR / MUND -  
zuhören, Gehör schenken

WAAGE MIT HERZ UND § - 
im Alltag nicht immer auf sein Recht zu bestehen, auch mal nachgeben können

HÄNDE -  
Solidarität und Gemeinschaft

∞(Zeichen für Unendlichkeit) - 
Barmherzigkeit ist unendlich

UHR OHNE ZEIGER -   
Barmherzigkeit ist nicht begrenzt

FRIEDENSZEICHEN - 
Barmherzigkeit schenkt Frieden

SONNE -
Barmherzigkeit ist eine Wohltat

 

O Herr, ich bitte dich,
gib mir Kraft, dass ich nicht eigennützig handle und denke.
Lass mich erkennen, wenn andere in Not,
oder wenn sie bedrückt sind.
Gib mir dann auch die Kraft und Einsicht
ihnen beizustehen und ihnen zu helfen.
Lass mich aber nicht nur die Not meiner Mitmenschen,
sondern auch das Leid deiner gesamten Schöpfung sehen.
O Herr, hilf mir dabei deine Schöpfung zu bewahren
und nicht nur an meine eigenen Interessen zu denken.

Gebet von Herrn K. (Urteil: Lebenslänglich)