Besinnungstage mit Filmen:Ein Klassiker

Die Filmbesinnungstage werden seit einigen Jahren zweimal im Jahr angeboten, da die Nachfrage groß ist.
In diesem Herbst trafen sich Anfang November zwölf Personen mit dem Referenten Stephan Volk auf dem Jakobsberg und ließen sich in Besinnungstagen von Filmen inspirieren.
Die Filme wurden am späten Nachmittag gezeigt, danach konnten sie bei den einzelnen in Ruhe nachklingen und am nächsten Tag war im gemeinsamen Gespräch die Möglichkeit zum Austausch über den Film.
Dabei spielten diese Fragen eine Rolle:
- Welche Szenen haben mich besonders berührt?
- Welche Themen des Films spielen auch in meinem Leben eine Rolle?
- Mit welcher Person im Film habe ich mich identifiziert?
- Welche biblischen Geschichten und Aussagen fallen mir zum Film ein?
Diese Gespräche in guter respektvoller Atmosphäre brachten neue Perspektiven und Anregungen.
Neben den Filmen gab es Gebetszeiten und die Möglichkeit die Eucharistie mitzufeiern.
Besonders schön war in diesem Jahr das sonnige Herbstwetter, das viele zu ausführlichen Spaziergängen auf dem schönen Jakobsberg einlud.
Die Gastfreundschaft auf dem Jakobsberg und das leckere Essen sorgten nicht zuletzt dafür, dass es gute Tage für Leib und Seele waren und alle mit Dankbarkeit nach Hause gefahren sind. Manch einer hat sich vorgenommen, nächstes Jahr wiederzukommen.