Zum Inhalt springen

Ostern.gemeinsam.gestalten.:Infotreffen Online

Höhle2
Ein Online-Treffen für Fragen und Antworten zum interaktiven Osterkurs „ostern.gemeinsam.gestalten“ auf dem Jakobsberg.
Datum:
Montag, 24. Februar 2025 18:00 - 19:00
Von:
Gabriele Landler, Pastoralreferentin, Susanne Noffke, Koordinatorin von Co-Net
Ort:
Kloster Jakobsberg, Ockenheim
Jakobsberg / Außerhalb 1
55437 Ockenheim

Wenn Sie sich für den Osterkurs "ostern.gemeinsam.gestalten" interessieren und noch mehr wissen wollen, um sich dafür zu entscheiden, stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. 

Wählen Sie sich mit diesem Link in den Info-Abend ein:
https://us02web.zoom.us/j/8097657166?pwd=TjFsUmc5VEpSQ0M2dksrbHlzTERsZz09

Zum Osterkurs

An Ostern werden die großen Fragen nach Leben und Leiden, Liebe und Verrat, Tod und Auferstehen laut. In Gesprächen, Meditationen und kreativem Ausdruck verbinden sich unsere eigene Lebenserfahrung mit den österlichen Erzählungen der Bibel. Daraus gestalten wir die Gottesdienste von Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht mit eigenen Ideen, Begabungen, Glaubenserfahrungen und Engagement.

Konkret

Sie können

  • in Meditationen der Passion Jesu und eigenen Krisenerfahrungen begegnen und durchgehen bis zu neuem Leben
  • sich in der Gruppe austauschen und/oder ein Einzelgespräch führen
  • Lieder für die Gottesdienste einüben
  • die eigenen Geschichten von Leben, Lieben, Leiden und Sterben entdecken und aufschreiben
  • biblische und eigene Texte in der Liturgie zum Klingen bringen
  • Die große Osterkerze gestalten - und die eigene kleine Osterkerze auch
  • eigene Ideen zur Gestaltung einbringen und vielerlei praktische Dinge erledigen

Dieses Osterprojekt lebt von Ihren Ideen und Ihrem Einsatz. Wie intensiv und auf welche Weise Sie sich einbringen, bestimmen Sie selbst.

Um Enttäuschungen vorzubeugen: Alle Gottesdienste finden ohne Priester statt.

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei gabriele.landler@bistum-mainz.de