Zum Inhalt springen

Wegweiser in die Stille :Meditationskurs in 4 Teilen - online

Sie möchten meditieren lernen? Sie suchen einen Weg, auf dem Ihr Körper, Ihre Gefühle und Ihre Sehnsucht beteiligt sind? An 4 Online-Abenden lernen Sie eine christliche Weise zu meditieren kennen, in die Elemente aus dem Yoga integriert sind.
Datum:
Donnerstag, 15. Mai 2025 19:00 - Dienstag, 3. Juni 2025 21:00
Von:
Gabriele Landler, Theologin, Yoga-Lehrerin, Geistliche Leitung Kloster Jakobsberg;
Susanne Noffke, Koordinatorin von CO-Net (Christliches Offenes Netzwerk für lebendige Spiritualität)

Auch wenn sich viele Menschen nach Stille sehnen, ist es nicht leicht, sich Zeit dafür zu nehmen und mit innerer Unruhe, unerwünschten Gedanken und emotionalen Schmerzen, die in der Stille auftauchen können, umzugehen. 

An vier aufeinander aufbauenden Abenden lernen Sie, sich in der Stille zurechtzufinden. Man könnte auch sagen: Sie lernen meditieren

Auf diesem Weg lernen Sie zugleich sich selbst besser kennen und entwickeln eine tiefere und liebevollere Beziehung zu sich selbst, zum Göttlichen und zu anderen Menschen und Lebewesen. Sie werden von der Gemeinschaft der Übenden getragen und erhalten Unterstützung von mir. Gerne bei Bedarf auch im Einzelgespräch.

Dieses Seminar ist in der christlichen Spiritualität verwurzelt und nutzt zusätzlich Methoden aus dem Yoga:

Die vier Abende des Seminars

  1. Abend: Do, 15. Mai, 19 - 21 Uhr: Körper - Asana - Gottes Tempel
    In einfachen Bewegungen nehmen wir unseren Körper wahr und bereiten ihn für die Ruhe vor. Sie lernen einen guten Sitz (Asana), in dem Sie Ihren Körper als heiligen Raum erfahren können.
  2. Abend: Do, 22. Mai, 19 - 21 Uhr: Hände - Mudra – Sammlung
    Durch verschiedene Handhaltungen (Mudras) und im Achten auf die Sensibilität der Hände erfahren Sie, wie Sie in die innere Sammlung finden und gut bei sich ankommen können.
  3. Abend: Mo, 26. Mai, 19 - 21 Uhr: Atem - Prana – Verbundenheit
    Sie lernen, aufmerksam für deinen Atemfluss zu werden und in Verbundenheit mit sich selbst und allem, was atmet, zu finden.
  4. Abend: Di, 03. Juni, 19 - 21 Uhr: Wort - Mantra - der Name
    Das Wiederholen guter Worte bietet den Gedanken positiven Halt. Sie lernen, mit einem Wort zu meditieren. Wenn Sie wollen, mit einem Namen, der in der christlichen Spiritualität besondere Bedeutung hat.

Hinweise

  • Es ist gut, wenn Sie für die Zeiten zwischen den Kurseinheiten täglich Zeit zum Weiterüben einplanen.
  • Am besten ist es, wenn Sie an allen vier Abenden teilnehmen; besonders wichtig ist der erste Abend.
  • Keine körperlichen Voraussetzungen nötig, jede:r kann mitmachen.
  • Bequeme Kleidung, die Sie v.a. am Bauch nicht einengt.
  • Bitte einen einfachen Stuhl wählen, auf dem Sie gut aufrecht sitzen können. (Die Anleitung erfolgt für alle auf dem Stuhl sitzend, andere Sitzmöglichkeiten können im Einzelgespräch erklärt werden.)
  • Bei diesem Seminar kooperieren wir mit Co-Net (Christlichs Offenes Netzwerk für lebendige Spiritualität):  https://co-net.space 

Anmeldung

Gern können Sie sich für die bessere Planung anmelden: mailto: info@co-net.space

Sie können aber auch spontan kommen. Link: https://us02web.zoom.us/j/8097657166?pwd=TjFsUmc5VEpSQ0M2dksrbHlzTERsZz09