Offene Türen im Advent

Arbeitshilfe zur Feier einer Versöhnungsliturgie

Datum:
Fr. 6. Nov. 2015
Von:
Daniela Mohr-Braun
Am 8. Dezember 2015 beginnt in der katholischen Kirche ein „heiliges Jahr der Barmherzigkeit". Es steht unter dem Motto: „Barmherzig wie der Vater". Christen sind eingeladen, Maß zu nehmen an Gottes vergebender und menschlicher Art, wie sie uns in Jesus Christus begegnet. Pfarreien und Pfarrgruppen können in dieses Jahr der Barmherzigkeit mit einer Versöhnungsliturgie starten.

Die letzten Wochen des Jahres sind für viele Menschen eine Zeit, sich zu besinnen auf das, was sie hinter sich lassen und was sie im Übergang zum neuen Jahr mitnehmen oder neu beginnen möchten.

Eine Versöhnungsliturgie bietet die Möglichkeit, dieses Geschehen in einem Wortgottesdienst zu feiern. Hier kann ein adventlicher Raum der Stille sein; es gibt die Möglichkeit zu beichten oder einen persönlichen Segen zu erbitten. Lasten können abfallen, innere Türen können sich öffnen: Weil Gott uns ohne Vorbehalte willkommen heißt, können wir einander menschlich begegnen. Hierzu kann die Feier einer Versöhnungsliturgie beitragen


Daniela Mohr-Braun, Projektstelle „Umkehr und Versöhnung im Bistum Mainz"