Für uns ist das keine Ansichtssache

AnsichtsSache 01.2025: Auseinandersetzungen zum Phänomen Rechtsextremismus

Titelbild_AnsichtsSache_Rechtsextremismus_01.2025 (c) BDKJ Mainz
Datum:
Di. 18. Feb. 2025
Von:
PrOef

In den letzten Jahren haben vermehrt unterschiedliche Studien auf eine besorgniserregende Tendenz hingewiesen: Immer mehr junge Menschen sympathisieren mit nationalistischen und rechtsextremen Parteien oder vertreten ähnliche Ansichten. Auch rechte Gewalt ist verbreitet. 

Als katholischer Jugendverband stellen wir uns mit unserer Arbeit dem bewusst entgegen. Wir stehen ein für eine demokratische, gleichberechtigte und solidarische Kirche. Wir engagieren uns in der Gesellschaft und bieten ein politisches und wertebasiertes Bildungsangebot für junge Menschen. Der BDKJ bezieht offen Positionen gegen rechts-
extreme Übergriffe und sieht seine Angebote als einen zentralen Bestandteil einer funktionierenden Demokratie in Deutschland.

Mit der Ausgabe 01.2025 „Für uns ist das keine Ansichtssache“ geben wir einen Einblick zum Phänomen Rechtsextremismus (Seite 4) und versuchen zu erklären, was Rechtsextremismus ist. Des weiterenstellen wir die Arbeit der MBR - Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus der Regionalstelle Mitte in Rheinland-Pfalz vor (Seite 8).

In der Rubrik „GlaubensSache“ erklären die deutschen Bischöfe, warum rechtsextreme Parteien unvereinbar mit dem Engagement in der Kirche sind (Seite 10). Der Beschluss der BDKJ-Hauptversammlung von 2024 „Aus christlicher Überzeugung für Demokratie“ wird auf  Seite 12 zusammengefasst. 

Im Artikel „Jugend im Rechts(d)ruck?“ der Rubrik „WissensWert“ (Seite 16) werfen wir einen Blick auf aktuelle Studien, Wahlergebnisse und dahinterstehenden Dynamiken sowie die Strategien der extremen Rechten, um junge Menschen zu beeinflussen und zu binden.
In der Rubrik „WertVoll“ (Seite 24) beantwortet das 1999 in Sachsen gegründete NDC - Netzwerk für Demokratie und Courage die Frage „Was tun in Zeiten des Rechtsrucks?“ 
„LesensWert“ (Seite 25) stellt die antifaschistische Zeitung „Lotta“ aus NRW, RLP und Hessen vor und präsentiert noch drei aufschlussreiche Instagram-Accounts über Demokratiearbeit.

AnsichtsSache 01.2025_Rechtsextremismus