Kindermissionswerk "Die Sternsinger" entsendet 14 junge Menschen in alle Welt

Eine Person aus dem Bistum Mainz mit dabei beim Freiwilligen Internationalen Jahr

Gruppenfoto FIJ 2025/2026 (c) Verena Roth / Kindermissionswerk
Datum:
Fr. 11. Juli 2025
Von:
Anna Mersch

Aachen. "Ein freiwilliges Jahr im Ausland ist für junge Menschen eine unglaublich bereichernde Erfahrung“, sagt Christine Mossoux. „Sie tauchen in eine neue Kultur ein, lernen andere Lebensweisen kennen und entwickeln ein tieferes Verständnis für globale Zusammenhänge. Das verändert oft die eigene Perspektive auf die Welt und auf sich selbst“, betont Mossoux, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Regina Eckert de Villanueva den Freiwilligendienst im Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’ koordiniert. Am heutigen Freitag sind 14 junge Frauen und Männer mit einer Aussendungsfeier in der Zentrale des Hilfswerks in Aachen in ihren Freiwilligendienst entsendet worden. Von Mitte August dieses Jahres bis Ende Juli 2026 werden die Freiwilligen Projektpartner des Kindermissionswerks in Peru, Mexiko, Ecuador, Kambodscha, Südafrika, Uganda, der Dominikanischen Republik und den Philippinen unterstützen. Im Rahmen des Freiwilligenprogramms des Kindermissionswerks übernehmen die jungen Menschen dabei pädagogische, pflegerische, hauswirtschaftliche und handwerkliche Aufgaben und begleiten die Kinder und Jugendlichen vor Ort.

 

Ziel des Freiwilligendienstes ist es, durch die Mitarbeit und das Miterleben in den Einsatzstellen voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. „Dieses eine Jahr weit weg von zu Hause wird für die Freiwilligen herausfordernd sein und sie werden mit neuen, oft ungewohnten Situationen umgehen lernen. Genau das lässt die jungen Menschen aber innerlich wachsen, sie werden selbstbewusster, unabhängiger und mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck zurückkehren“, sagt Regina Eckert de Villanueva. Die Freiwilligen kommen diesmal aus den (Erz-)Bistümern Berlin, Freiburg, Hamburg, Köln, Mainz, Rottenburg-Stuttgart, Speyer und Trier. Zur Vorbereitung auf ihr Freiwilliges Internationales Jahr (FIJ) haben sie sich auf ihr Gastland eingestellt, die Sprache erlernt und an Vorbereitungsseminaren teilgenommen.

 

Jetzt für 2026 bewerben

Bewerbungen für das nächste FIJ sind ab sofort möglich. Interessierte können sich unter www.mein-eine-welt-jahr.de für einen Freiwilligendienst in Afrika, Asien oder Lateinamerika bewerben. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2025. Gefördert wird der Freiwilligendienst über das weltwärts-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

 

Quelle: Kindermissionswerk "Die Sternsinger"