Am 20. Januar 2025 empfing Ministerpräsident Boris Rhein eine Gruppe von Sternsingerinnen in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden. Begleitet von Vertreterinnen des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und den Verantwortlichen der Sternsingerinnen-Aktion brachten die Kinder und Jugendlichen den traditionellen Segen „20C+M+B+25“ an und stellten das diesjährige Motto vor: „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“.
Die Sternsinger*innen vertraten die Bistümer Fulda, Limburg und Mainz, die teils in Hessen liegen, und machten in Liedern und Gesprächen auf die Rechte von Kindern weltweit aufmerksam. Dabei hoben sie die Wichtigkeit hervor, benachteiligte Kinder in Krisengebieten und unter schwierigen Lebensumständen zu unterstützen.
Ministerpräsident Boris Rhein lobte das Engagement der Sternsingerinnen ausdrücklich. In seiner Ansprache sagte er: „Es ist von großer Bedeutung, Kindern eine Stimme zu geben und Kinderrechte weltweit fest zu verankern.“ Er betonte, dass die Sternsingerinnen Hoffnung und Solidarität verkörpern und als Botschafter*innen für Menschlichkeit stehen.
Rhein bedankte sich herzlich bei den Sternsingerinnen und würdigte ihre wichtige Arbeit, die nicht nur Segen bringt, sondern auch auf globale Herausforderungen aufmerksam macht.
Auch 2025 hat die Sternsinger*innen-Aktion wieder zahlreiche Menschen erreicht und Spenden für Projekte weltweit gesammelt.
Gruppen aus dem Bistum Mainz, die auch einmal an einem solchen Empfang teilnehmen möchten, können sich von Oktober bist Mitte November über www.bistummainz.de/sternsinger dafür bewerben.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich durch ihr Engagement für die Aktion einsetzen und den Empfang in der Staatskanzlei mitgestaltet haben!