Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bischof Peter Kohlgraf
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Podcast
Podcastserie mit Bischof Kohlgraf
Hirtenworte
Hirtenwort zur Fastenzeit 2025
Hirtenwort zur Fastenzeit 2024
Hirtenwort zur Fastenzeit 2023
Hirtenwort zur Fastenzeit 2022
Hirtenwort zur Fastenzeit 2021
Hirtenwort zur Fastenzeit 2020
Hirtenwort zur Fastenzeit 2019
Hirtenwort zur Fastenzeit 2018
Predigten
Bischof
Lebenslauf
Pressefotos
Weihe
Wappen
Stab, Ring und Kreuz
Veröffentlichungen
Suche
Los
Barrierefrei
Organisation
Bischof
Aktuell
Nachrichtenübersicht
Übersicht aller Blog Einträge
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Gottesdienst zum Jahresschluss im Dom zu Mainz am 31. Dezember 2024
:
Zeit ist mehr als das Ticken der Uhr
31. Dez. 2024
Es geht darum, das Reich Gottes nach der Zeitenwende der Menschwerdung Jesu zu leben, es geht darum, den Kairos, den rechten Zeitpunkt zum Handeln und zur Umkehr zu erkennen. ...
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Pontifikalamt zur Eröffnung des Heiligen Jahres im Dom zu Mainz am 29. Dezember 2024
:
Türen öffnen, einladen zum Aufbruch und zur Gastfreundschaft
29. Dez. 2024
Papst Franziskus stellt zwei Themen über dieses Jahr: das Pilgern und die Hoffnung. Er hat allen Diözesen der Weltkirche aufgetragen, diese Motive in diesem Jahr zu gestalten: wir sollen „Pilger der Hoffnung“ sein, vielleicht sogar erst zu ...
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Pontifikalamt am Hochfest der Geburt des Herrn am 1. Weihnachtstag 2024 im Dom zu Mainz, 25. Dezember 2024, 10.00 Uhr
:
Ich will mich rufen lassen auf den Weg des Friedens
25. Dez. 2024
Wenn Glaube heute eine Bedeutung hat, dann darin, dass gläubige Menschen nicht resigniert die Hände in den Schoß legen, dass Wut und Verzweiflung nicht die Oberhand gewinnen, sondern dass Menschen dem Licht Raum geben und sich hineinnehmen ...
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf in der Christmette im Mainzer Dom am 24. Dezember 2024
:
Die Geburt Christi ist Teil all unserer Gegenwart
24. Dez. 2024
In Bethlehem über der Krippe öffnet sich der Himmel, der ganze himmlische Hofstaat zeigt sich und singt vom Frieden. Derartige Szenen sind auch in der Bibel nur selten. Der Evangelist Lukas beschreibt die Einzigartigkeit dieser Geburt. ...
Mehr
Tobias Haberl ist Gesprächsgast der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“
:
Sind wir Christen schon Exoten?
16. Dez. 2024
Mainz. „Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe“: So heißt das Buch von Tobias Haberl, in dem er seine Erfahrungen als Katholik in einer Gesellschaft reflektiert, die zunehmend nichts mehr mit Religion und Kirche zu tun haben will. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!