Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bischof Peter Kohlgraf
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Podcast
Podcastserie mit Bischof Kohlgraf
Hirtenworte
Hirtenwort zur Fastenzeit 2025
Hirtenwort zur Fastenzeit 2024
Hirtenwort zur Fastenzeit 2023
Hirtenwort zur Fastenzeit 2022
Hirtenwort zur Fastenzeit 2021
Hirtenwort zur Fastenzeit 2020
Hirtenwort zur Fastenzeit 2019
Hirtenwort zur Fastenzeit 2018
Predigten
Bischof
Lebenslauf
Pressefotos
Weihe
Wappen
Stab, Ring und Kreuz
Veröffentlichungen
Suche
Los
Barrierefrei
Organisation
Bischof
Aktuell
Nachrichtenübersicht
Übersicht aller Blog Einträge
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Pontifikalamt zum Bonifatiusfest des Bischöflichen Priesterseminars Seminarkirche Mainz, Donnerstag, 2. Juni 2022, 18.30 Uhr
2. Juni 2022
Es geht nicht um die Bewahrung oder Erneuerung von Strukturen, sondern um den aktiven, gelebten Glauben – durch mich und dich. Wenn das gelingt, werden sich Strukturen finden. Und spätestens jetzt wird es ungemütlich. Es gibt keinen Christen, keine Christin, die nicht zuständig wären. Das „man müsste“ ist eine starke Versuchung. Das geht nicht mehr. Auch das hat etwas mit der inneren Freude des Glaubens zu tun.
Mehr
Rheinland-Pfalz-Tag 2022 | Dom zu Mainz, Samstag, 21.5.2022, 20.30 Uhr
:
Lichtinstallation „Vertreibung – Flucht – Asyl“ | Grußwort von Bischof Peter Kohlgraf und Bildergalerie
21. Mai 2022
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Gäste, liebe Aktive in der Friedensarbeit, Ihnen allen ein herzliches Willkommen im Mainzer Dom! ...
Mehr
„Suchet das Wohl der Stadt, in die ich euch weggeführt habe, und betet für sie zum HERRN; denn in ihrem Wohl liegt euer Wohl.“ (Jer 29,7)
:
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Ökumenischen Gottesdienst zum Rheinland-Pfalz-Tag Dom zu Mainz, Samstag, 21. Mai 2022, 10 Uhr
20. Mai 2022
Identität und Zukunft erhält das Volk Gottes nicht durch Abschottung, sondern indem es sich in die Gesellschaft hineingibt, Kontakte knüpft, Beziehungen aufbaut, zum Segen der Gesellschaft wirkt und für alle betet. Der Prophet hat offenbar keine Angst davor, dass wichtige Glaubenshaltungen durch Austausch verloren gehen könnten.
Mehr
Ingo Zamperoni ist Gesprächspartner der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“
16. Mai 2022
Mainz. Sie sind beide auf Glaubwürdigkeit angewiesen: sowohl die katholische Kirche als auch die Medien. Allerdings ist gerade bei der katholischen Kirche die Glaubwürdigkeit angeschlagen – so sagt eine aktuelle Studie. Und mit diesem Thema beschäftigt sich auch die dritte Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz.
Mehr
„Christliche Wahrheit ist eine Person, die mich liebt, die alle Menschen liebt, die aber auch auf ungeteilte Gegenliebe wartet."
:
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf bei der Verleihung der missio canonica Dom zu Mainz, Donnerstag, 12. Mai 2022, 15.00 Uhr
12. Mai 2022
In der Osterzeit hören wir die Lesungen aus der Apostelgeschichte des Lukas. Die Kirche in der Apostelgeschichte wächst unaufhaltsam: Nach einer Predigt bekehren sich 3000 Menschen, nach der Heilung eines gelähmten Mannes kommen weitere hinzu, die Gemeinde wächst, die Zahl der Jünger wurde immer größer. Was so einfach klingt, ist andererseits mit zahlreichen Problemen verbunden.
Mehr
Erste Seite
1
26
27
28
29
30
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!