Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bischof Peter Kohlgraf
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Podcast
Podcastserie mit Bischof Kohlgraf
Hirtenworte
Hirtenwort zur Fastenzeit 2025
Hirtenwort zur Fastenzeit 2024
Hirtenwort zur Fastenzeit 2023
Hirtenwort zur Fastenzeit 2022
Hirtenwort zur Fastenzeit 2021
Hirtenwort zur Fastenzeit 2020
Hirtenwort zur Fastenzeit 2019
Hirtenwort zur Fastenzeit 2018
Predigten
Bischof
Lebenslauf
Pressefotos
Weihe
Wappen
Stab, Ring und Kreuz
Veröffentlichungen
Suche
Los
Barrierefrei
Organisation
Bischof
Aktuell
Nachrichten und Interviews
Aktuelles vom katholischen Mainzer Bischof Kohlgraf:
Sebastian Kemmler ist Gesprächspartner der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen
:
Bestimmen Nike und Gucci unsere Werte ?
16. Jan. 2023
„Im Konsum findet heute eine Moralisierung aller Lebensbereiche statt“, sagt Kemmler. Auch der Wunsch, mit einem Kauf bewusst etwas Gutes zu tun, etwa, indem man nachhaltige Produkte kaufe, spiele eine große Rolle, betont er. Bischof Kohlgraf entgegnet, man könne Werte auch anderweitig vertreten, als darüber, welche Markenschuhe man beim Sport tragen würde.
Mehr
Auf der Suche nach dem treffenden Wort
16. Dez. 2022
Sie wurde bekannt durch ihre Romane „Altes Land“, „Mittagsstunde“ und – soeben erschienen - „Zur See“: die Schriftstellerin Dörte Hansen. Die derzeitige Mainzer Stadtschreiberin ist Gast der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz (bistum-mainz.de/lebensfragen).
Mehr
„Gibt es einen Fußballgott?“
30. Nov. 2022
Christian Heidel, Vorstandsmitglied beim 1. FSV Mainz 05 und zuständig für Strategie, Sport und Kommunikation, ist Gesprächspartner von Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider.
Mehr
Vom Sterben für das Leben lernen
14. Okt. 2022
Mainz. Sterben und Tod - und was wir davon für unser Leben lernen können: Darum geht es in der sechsten Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz.Dafür haben sich der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und die Journalistin Anja Schneider dieses Mal zwei Gesprächsgäste eingeladen: Elke Büdenbender, Richterin und Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, und den Transplantationsmediziner Professor Dr. Eckhard Nagel.
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf in der Eucharistiefeier zum Tag der Religionslehrerinnen und –lehrer Hoher Dom zu Mainz, Donnerstag, 15. September 2022, 11.15 Uhr
15. Sept. 2022
Dass das Evangelium nicht nur Lebensentwürfe betätigt, ist auch klar. Allerdings fokussiert sich Jesus selbst nicht auf Sexualität, schon gar nicht auf sexuelle Veranlagungen. Jesus betont den Wert ehelicher Treue. Treue und Verlässlichkeit, Begegnung als Gleichberechtigte ist übrigens ein Wert, den viele unserer Jugendlichen teilen.
Mehr
Veränderung – wie geht das christlich?
11. Juli 2022
2019 hat er begonnen, der Pastorale Weg im Bistum Mainz. Er ist ein Prozess der geistlichen und strukturellen Erneuerung der Kirche im Bistum Mainz, angestoßen von Bischof Peter Kohlgraf. Ein Weg, der im Bistum Mainz vieles verändern wird. Ein Weg, den in ähnlicher Weise viele Bistümer gehen. „Veränderung – wie geht das christlich?“ ist Thema der fünften Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz (bistummainz.de/lebensfragen).
Mehr
Margot Käßmann ist Gesprächspartnerin der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“
15. Juni 2022
Gast von Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider ist die Theologin Dr. Margot Käßmann, ehemalige Landesbischöfin und frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Zu dritt sprechen sie darüber, wie aus einem einfachen Kinderglaube ein gefestigter Erwachsenenglaube werden kann. Auch prägende Gestalten und Erfah-rungen in der Jugend und im frühen Dienstleben sind Thema und zeigen, wie sich Gebet und Glauben verändern.
Mehr
Erste Konferenz der Leiter der Pastoralräume im Bistum Mainz
:
„Zeichen einer sich verändernden Kirche“
1. Juni 2022
Mainz. Am Mittwoch, 1. Juni, hat im Erbacher Hof in Mainz erstmals die Konferenz der Leiter der 46 Pastoralräume im Bistum Mainz getagt. ...
Mehr
„Suchet das Wohl der Stadt, in die ich euch weggeführt habe, und betet für sie zum HERRN; denn in ihrem Wohl liegt euer Wohl.“ (Jer 29,7)
:
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Ökumenischen Gottesdienst zum Rheinland-Pfalz-Tag Dom zu Mainz, Samstag, 21. Mai 2022, 10 Uhr
20. Mai 2022
Identität und Zukunft erhält das Volk Gottes nicht durch Abschottung, sondern indem es sich in die Gesellschaft hineingibt, Kontakte knüpft, Beziehungen aufbaut, zum Segen der Gesellschaft wirkt und für alle betet. Der Prophet hat offenbar keine Angst davor, dass wichtige Glaubenshaltungen durch Austausch verloren gehen könnten.
Mehr
Ingo Zamperoni ist Gesprächspartner der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“
16. Mai 2022
Mainz. Sie sind beide auf Glaubwürdigkeit angewiesen: sowohl die katholische Kirche als auch die Medien. Allerdings ist gerade bei der katholischen Kirche die Glaubwürdigkeit angeschlagen – so sagt eine aktuelle Studie. Und mit diesem Thema beschäftigt sich auch die dritte Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz.
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!