Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bischof Peter Kohlgraf
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Podcast
Podcastserie mit Bischof Kohlgraf
Hirtenworte
Hirtenwort zur Fastenzeit 2025
Hirtenwort zur Fastenzeit 2024
Hirtenwort zur Fastenzeit 2023
Hirtenwort zur Fastenzeit 2022
Hirtenwort zur Fastenzeit 2021
Hirtenwort zur Fastenzeit 2020
Hirtenwort zur Fastenzeit 2019
Hirtenwort zur Fastenzeit 2018
Predigten
Bischof
Lebenslauf
Pressefotos
Weihe
Wappen
Stab, Ring und Kreuz
Veröffentlichungen
Suche
Los
Barrierefrei
Organisation
Bischof
Aktuell
Bischof Kohlgraf aktuell
Aktuelles vom katholischen Mainzer Bischof Kohlgraf:
Vernetzter Umwelt- und Klimaschutz im Bistum
13. Sept. 2025
Bevollmächtigte Rieth verwies bei Sitzung der Diözesanversammlung auf vernetzte Arbeitsweise in Umwelt- und Klimaschutz. ...
zur Nachricht
Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt (25.9.)
10. Sept. 2025
Bistum Mainz veranstaltet Podiumsdiskussion im Landtag Rheinland-Pfalz. Es diskutieren: Pater Prof. Hans Zollner SJ, die rheinland-pfälzische Familienministerin Katharina Binz, Prof. Dr. Dr. ...
zur Nachricht
Bischof Kohlgraf: Schieflage bei Debatte um Kürzung sozialer Hilfen
3. Sept. 2025
In der Debatte über die Finanzierung sozialer Leistungen in Deutschland kritisiert Bischof Kohlgraf eine mangelnde inhaltliche Auseinandersetzung. ...
zum Artikel auf katholisch.de
Kohlgraf: Einschnitt bedeutet nicht den Rückzug der Kirche
2. Sept. 2025
Profanierungsgottesdienst in St. Laurentius in Dreieich-Sprendlingen: Im Mai 2025 war die 1933/34 erbaute Kirche St. ...
zur Nachricht
Kohlgraf: Burchard bleibt ein lebendiger Zeuge
24. Aug. 2025
Festgottesdienst zum 1000. Todestag von Bischof Burchard im Wormser Dom. Kohlgraf: „Burchard ermutigt mich, Christus zu suchen und mutig auf ihn zuzugehen und am Ende darauf zu vertrauen, dass er ...
zur Nachricht
„Die Gewaltspirale muss überwunden werden“
5. Aug. 2025
Hiroshima und Nagasaki – Vor 80 Jahren, am 6. und 9. August 1945, warfen die USA jeweils eine Atombombe auf diese Städte. Zum einzigen Mal wurden Nuklearwaffen eingesetzt. ...
Mehr
Bischof Kohlgraf würdigt Weihejubilare
2. Juli 2025
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat im Rahmen eines Gottesdienstes am Dienstag, 1. Juli, in der Bonifatiuskapelle des Mainzer Priesterseminars Priestern und Ständigen Diakonen aus dem Bistum ...
zur Nachricht
„Glaube wächst über das Lebenszeugnis“
28. Juni 2025
Diakon Thomas Kettel wurde von Bischof Peter Kohlgraf im Mainzer Dom zum Priester geweiht. Kohlgraf: „Glaube wächst über das Lebenszeugnis und die Beziehung zu einem Menschen, der selbst ...
zur Nachricht
Kohlgraf: Brückenbauer für die Synodalität in der Kirche
26. Juni 2025
Podiumsdiskussion zu Papst Leo XIV. an der Mainzer Universität: Jürgen Erbacher, Regina Heyder und der Mainzer Bischof im Gespräch. Bischof Kohlgraf: Habe Papst als „aufmerksamen Zuhörer erlebt“.
Mehr
Was darf man sagen – und was bleibt tabu?
25. Juni 2025
Moderator und Publizist Michel Friedman hatte zum SWR Demokratieforum aufs Hambacher Schloss geladen. Seine Gäste waren am 17. ...
Mehr
Wofür wird die Kirchensteuer verwendet?
23. Juni 2025
Mit einer gerade erschienenen Broschüre gibt das Bistum Mainz Auskunft über die Verwendung der Kirchensteuer. Das 28-seitige Heft „Bistum Mainz. Unser Wirtschaftsplan 2025. ...
zur Nachricht
Bischof Kohlgraf: Kirche als Modell für das Miteinander
21. Juni 2025
Im Rahmen eines feierlichen Sendungsgottesdienstes haben ihre Sendung erhalten: Katarina Andrijević, Celine Marquardt, Nele Magner und Talisa Philipp als Gemeindereferentinnen sowie Johannes ...
zur Nachricht
Brot und Wein als Zeichen der bleibenden Liebe und Hingabe
19. Juni 2025
Bischof Peter Kohlgraf feierte Gottesdienst an Fronleichnam mit Prozession durch Mainzer Altstadt: „‚Wenn ich hinter Jesus her bin, lerne ich, dass der Sinn meines Lebens darin besteht, für ...
Zur Nachricht
Künstliche Intelligenz als Seelsorger?
12. Juni 2025
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und die Journalistin Anja Schneider sprechen mit Jessica Heesen über das Thema: „ ,Frag doch ChatGPT' Künstliche Intelligenz als Assistent, Seelsorger und ...
Mehr
Kirchensteuerrat verabschiedet Jahresabschluss 2024
11. Juni 2025
Bei der Sitzung der Vollversammlung des Kirchensteuerrates hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Solidaris den zusammengefassten Jahresabschluss 2024 für das Bistum Mainz und den Bischöflichen ...
Mehr
Regens Leja und Pfarrer Winter als Dompräbendaten eingeführt
8. Juni 2025
Pontifikalvesper mit Bischof Peter Kohlgraf für neue Mitglieder des Mainzer Domstifts. Dompräbendat ist ein geistliches Amt an der jeweiligen Bischofskirche. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!