Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bischof Peter Kohlgraf
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Podcast
Podcastserie mit Bischof Kohlgraf
Hirtenworte
Hirtenwort zur Fastenzeit 2025
Hirtenwort zur Fastenzeit 2024
Hirtenwort zur Fastenzeit 2023
Hirtenwort zur Fastenzeit 2022
Hirtenwort zur Fastenzeit 2021
Hirtenwort zur Fastenzeit 2020
Hirtenwort zur Fastenzeit 2019
Hirtenwort zur Fastenzeit 2018
Predigten
Bischof
Lebenslauf
Pressefotos
Weihe
Wappen
Stab, Ring und Kreuz
Veröffentlichungen
Suche
Los
Barrierefrei
Organisation
Bischof
Aktuell
Bischof Kohlgraf aktuell
Aktuelles vom katholischen Mainzer Bischof Kohlgraf:
Dank für konstruktives Miteinander
14. Juni 2024
Einladung von Bischof Peter Kohlgraf für Mitglieder des Pastoralrates im Mainzer Bischofsgarten. ...
Mehr
Von der Konzeption ins Leben
7. Juni 2024
Seit vielen Jahren setzt sich das Bistum intensiv mit dem Thema sexualisierte Gewalt auseinander. Im März 2023 hatte der unabhängige Rechtsanwalt Weber die EVV-Studie veröffentlicht. ...
mehr
Um Kirche geistlich zu leiten und zu gestalten, braucht es klare Strukturen
6. Juni 2024
Bischof Kohlgraf feierte Pontifikalamt zum Bonifatiusfest im Mainzer Priesterseminar. Kohlgraf: „Bonifatius war ganz eindeutig ein geistlicher Mensch, aber um die Kirche geistlich zu leiten und ...
Mehr
Rieth: Aufarbeitung sexualisierter Gewalt darf nicht nur Aufgabe von Spezialisten sein
3. Juni 2024
Pater Hans Zollner bei Fachtag gegen sexualisierte Gewalt mit über 200 Teilnehmern. Stephanie Rieth: "Das geht uns alle an, jede und jeder ist gefragt, an jedem Ort kirchlichen Wirkens und ...
Mehr
An der Eucharistie kann man nicht nur als Zuschauer teilnehmen
30. Mai 2024
Bischof Kohlgraf feierte Gottesdienst an Fronleichnam mit Prozession durch Mainzer Altstadt: "Das Fronleichnamsfest ist die Einladung, die Eucharistie noch einmal bewusst zu feiern und bewusst zu ...
Mehr
Evangelisierung zwischen Theorie und Praxis
29. Mai 2024
Am Mittwoch, 29. Mai, hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf seine Antrittsvorlesung anlässlich seiner Bestellung zum Honorarprofessor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes ...
Mehr
Gewaltfrei reden und handeln
28. Mai 2024
Vier junge Männer haben in Dresden einen SPD-Politiker überfallen und schwer verletzt. Dieser Vorfall steht stellvertretend für Gewalterfahrungen, die viele ehrenamtlich Engagierte, insbesondere ...
Mehr
Bischof Kohlgraf würdigt Weihejubilare
23. Mai 2024
Gemeinsamer Gottesdienst und Begegnung im Priesterseminar. Kohlgraf: "Ich freue mich, dass wir heute gemeinsam Dank sagen dürfen für die Wegbegleitung Gottes und dafür, was Sie den Menschen in ...
Mehr
Sebastian Lang und Michael Ritzert als Domkapitulare eingeführt
19. Mai 2024
Bei Pontifikalvesper wurden die Domkapitulare Hilger und Nabbefeld verabschiedet. Bischof Kohlgraf betonte: „Es ist mir ein großer Wunsch, dass das Domkapitel ein echtes Kollegium ist, in dem man ...
Mehr
Kohlgraf übernimmt politische Patenschaft
19. Mai 2024
Bischof fordert Freilassung des Iraners Mahmoud Mehrabi. Kohlgraf wird sich in Schreiben an die iranische Regierung gegen das willkürliche Todesurteil gegen Mehrabi wenden. ...
Mehr
Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024 verliehen
17. Mai 2024
Zum 35. Mal hat die Deutsche Bischofskonferenz am Donnerstag, 16. Mai, den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis verliehen. ...
Mehr
Theologie-Studierende zu Gast in Viernheim
16. Mai 2024
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat sich am Mittwoch, 15. Mai, anlässlich des Studientags „Theotag“ mit Theologiestudierenden der Ausbildungsstätten des Bistums Mainz in Viernheim getroffen, ...
Mehr
„Vorwärts kommen auf dem Weg zu mehr Steuergerechtigkeit“
15. Mai 2024
Stefanie Bremer ist Gesprächspartnerin der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“. Wie sie ihre Kindheit in einem reichen Elternhaus erlebt hat, und für welche Ziele sie sich jetzt einsetzt, ...
Mehr
"Geld fördert Spaltung der Gesellschaft und führt zur Ausgrenzung"
15. Mai 2024
Stefanie Bremer ist Gesprächspartnerin der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“.Wie sie ihre Kindheit in einem reichen Elternhaus erlebt hat, und für welche Ziele sie sich jetzt einsetzt, ...
Mehr
"Geld fördert Spaltung der Gesellschaft und führt zur Ausgrenzung"
15. Mai 2024
Stefanie Bremer ist Gesprächspartnerin der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“.Wie sie ihre Kindheit in einem reichen Elternhaus erlebt hat, und für welche Ziele sie sich jetzt einsetzt, ...
Mehr
Stefanie Bremer ist Gesprächspartnerin der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“
:
„Vorwärts kommen auf dem Weg zu mehr Steuergerechtigkeit“
14. Mai 2024
Mainz. Stefanie Bremer ist Millionärin und zählt zu den reichsten Deutschen. Sie stammt aus einer mittelständischen Unternehmerfamilie und setzt sich mit dem Verein „taxmenow“ für mehr ...
Mehr
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!