Zum Inhalt springen

„Über Päpste, Gott und die Literatur“

Lebensfragen Folge 35 mit Nora Bossong
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und die Journalistin Anja Schneider sprechen mit Nora Bossong über das Thema: „Über Päpste, Gott und die Literatur“
Datum:
Fr. 9. Mai 2025
Von:
Alexander Matschak/MBN

Mainz. Sie gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart: Nora Bossong. Ihre Werke berühren religiöse und spirituelle Themen, ihre Texte setzen sich intensiv mit Fragen der menschlichen Existenz und des Glaubens an Gott auseinander. Jetzt ist Bossong Gast der aktuellen Folge des Podcast „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz, der kurz vor der Bekanntgabe des neuen Papstes aufgenommen wurde. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und die Journalistin Anja Schneider sprechen mit ihr über das Thema: „Über Päpste, Gott und die Literatur. Die Schriftstellerin und Katholikin Nora Bossong.“

Sie könne es sich gut vorstellen, noch mehr über Kirchen- und Glaubensthemen zu schreiben, sagt Bossong. „Das halte ich sogar für sehr wahrscheinlich, weil ich mich immer mehr mit Kirche, mit Glauben und auch mit Theologie beschäftige. Und das wird sich fast zwangsläufig in das Schreiben übertragen und darin abzeichnen. Wahrscheinlich wird es mir sogar schwerfallen, es auszulassen. Es gab immer Spuren.“ Sie glaube, dass in fast jedem Buch von ihr ein Papst vorkomme, „aber es gab noch kein Buch, das nur den Papst als Thema hatte. Ob es das geben wird, weiß ich jetzt auch noch nicht.“ Bischof Kohlgraf erinnert daran, dass Papst Franziskus den Vorschlag gemacht habe, Literatur verstärkt in die Theologenausbildung einzubinden. „Ich fand das einen sehr bemerkenswerten Vorschlag, eben nicht nur Lehrdokumente der kirchlichen Tradition in den Blick zu nehmen, sondern auch Literatur zu lesen.“ Denn Literatur beschreibe alle Facetten des menschlichen Lebens, also Themen wie Leben und Tod, Sinn oder auch die Frage nach dem Bösen. Der Papst sei zudem davon ausgegangen, dass jeder sein Buch oder seinen Autor finden werde: „Das hat eine große Weite. Das fand ich schon sehr bemerkenswert für einen Papst.“

Zum Podcast „Lebensfragen“

Der Podcast „Lebensfragen. Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider“ erscheint seit März 2022 immer zur Monatsmitte. Mit dabei als Gesprächsgäste waren in den 34 Folgen unter anderen die First Lady Deutschlands, Elke Büdenbender, Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni, der Sänger Max Mutzke oder der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, und viele andere Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kirche, Wissenschaft und Politik. Der Podcast „Lebensfragen“ ist thematisch offengehalten: Im Austausch über alltägliche und große Fragen erzählen die Gesprächspartnerinnen und -partner, was sie antreibt und was ihnen wichtig ist. Immer geht es in den rund 30-minütigen Gesprächen um den Dialog zwischen einer christlich geprägten Sichtweise und anderen Zugängen. Und darum, Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede zwischen den verschiedenen Perspektiven auszuloten. Der Podcast ist Teil des Programms der Akademie des Bistums Mainz Erbacher Hof.

 

Hinweise:

„Lebensfragen. Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider. Der Podcast aus dem Bistum Mainz.“ Immer in der Monatsmitte auf der Internetseite des Bistums Mainz bistummainz.de, bei Spotify, bei Apple Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen über Anja Schneider bei

www.anjaschneider.info  
bistummainz.de/lebensfragen  
www.ebh-mainz.de 

Über Päpste, Gott und die Literatur

Lebensfragen-Folge-35-Nora-Bossong
9. Mai 2025

Sie gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart: Nora Bossong. Ihre Werke berühren religiöse und spirituelle Themen, ihre Texte setzen sich intensiv mit Fragen der menschlichen Existenz und des Glaubens an Gott auseinander. Jetzt ist Bossong Gast der aktuellen Folge des Podcast „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz, der kurz vor der Bekanntgabe des neuen Papstes aufgenommen wurde.