Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bischof Peter Kohlgraf
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Podcast
Podcastserie mit Bischof Kohlgraf
Hirtenworte
Hirtenwort zur Fastenzeit 2025
Hirtenwort zur Fastenzeit 2024
Hirtenwort zur Fastenzeit 2023
Hirtenwort zur Fastenzeit 2022
Hirtenwort zur Fastenzeit 2021
Hirtenwort zur Fastenzeit 2020
Hirtenwort zur Fastenzeit 2019
Hirtenwort zur Fastenzeit 2018
Predigten
Bischof
Lebenslauf
Pressefotos
Weihe
Wappen
Stab, Ring und Kreuz
Veröffentlichungen
Suche
Los
Barrierefrei
Organisation
Bischof
Aktuell
Predigten | Statements | Briefe
Predigten und Statements von Bischof Kohlgraf
Kurzlink auf diese Seite: bistummainz.de/predigten-bischof
Einmal im Monat schreibt Bischof Kohlgraf die Kolumne „Perspektiven“ für das Magazin „Glaube und Leben“
:
Hoffnungen und Erwartungen
15. Mai 2025
Vielleicht braucht unsere Gesellschaft mehr glaubwürdige Hirtenpersönlichkeiten, die Orientierung schenken, als wir im Alltag zugeben würden. Mit dem neuen Papst verbinden sich große Hoffnungen und Erwartungen. ...
Mehr
Predigt im Rahmen des Ökumenischen Gottesdienstes zum Kriegsende Kathdedrale St. Sebastian Magdeburg, Samstag 10. Mai 2025, 14:00 Uhr
:
Sehnsucht nach Gerechtigkeit und Frieden wachhalten
10. Mai 2025
In seiner Friedensbotschaft zum Jahr 2020 hat Papst Franziskus einen Satz gesagt, an den ich heute erinnere: „Die Welt braucht keine leeren Worte, sondern glaubwürdige Zeugen, Handwerker des Friedens. ...
Mehr
Predigt im Rahmen des Ökumenischen Friedensgebets, St. Paul, Offenbach, Donnerstag 08. Mai 2025, 19:00 Uhr
:
Mut zum Frieden
8. Mai 2025
Heute ist weniger die Zeit dafür, Schwerter zu Pflugscharen umzuschmieden, als umgekehrt, aus Pflugscharen Schwerter zu machen. Man hatte gehofft, dass die Menschheit aus den Schrecken des II. ...
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Gottesdienst im Rahmen des Empfangs am Vorabend zum Tag der Arbeit, 30. April 2025, 18.00 Uhr
:
„DRINGEND GESUCHT und nicht gefunden! Arbeitsmarkt zwischen (Fach-)Kräftemangel und Erwerbslosigkeit“
30. Apr. 2025
In einer der Seitenkapellen des Mainzer Doms liegt einer meiner großen Vorgänger begraben: Wilhelm Emmanuel von Ketteler. Er war Bischof von Mainz zwischen 1850 und 1877. ...
Mehr
Predigt zum Requiem für Papst Franziskus am 26. April 2025, 18.00 Uhr im Mainzer Dom
:
Das Hören ist immer der Beginn eines Weges
26. Apr. 2025
Papst Franziskus hat den Zusammenhang zwischen Glauben und Leben überzeugend verkörpert. Das haben auch viele Kommentare hervorgehoben. ...
Mehr
Predigt beim Pontifikalamt am Hochfest Auferstehung des Herrn Dom zu Mainz, Ostersonntag, 20. April 2025, 10.00 Uhr
:
Ostern, das Fest der Hoffnung
20. Apr. 2025
Natürlich bedrängt mich das Thema des Friedens. Besonders in diesem Jahr will ich die Hoffnung auf einen gerechten Frieden nicht aufgeben. Diesen Frieden wird es nicht durch „Deals“ geben, sondern nur, wenn gerechte Lösungen gesucht werden. ...
Mehr
Predigt in der Feier der Osternacht Dom zu Mainz, Karsamstag, 19. April 2025
:
In dieser Nacht bekommen wir Antworten auf große Fragen
19. Apr. 2025
Wo gehe ich hin? Wir alle haben ein Verfallsdatum, hat einmal Bischof Franz Kamphaus gesagt. Der christliche Glaube schaut auf die Kraft des Lebens und der Liebe mitten im Tod. ...
Mehr
Predigt in der Feier vom Leiden und Sterben Christi („Karfreitagsliturgie“) Dom zu Mainz, Karfreitag, 18. April 2025, 15.00 Uhr
:
Die Feindesliebe ist der Ernstfall der Liebe im Evangelium
18. Apr. 2025
Alle Glieder der Kirche sollten sich daran erinnern, wie dieser König seine Macht ausgeübt hat. Und dass er wiederholt seine Jünger davor gewarnt hat, nicht zu sein wie die Herrscher dieser Welt, die sich über ihre Macht definieren. ...
Mehr
Predigt im Pontifikalamt zum Gründonnerstag, Hoher Dom zu Mainz, 17. April 2025, 19.00 Uhr
:
Jesus hat Angst, so wie wir oft Angst haben
17. Apr. 2025
Am heutigen Abend erlebt Jesus noch nicht seine Rettung, sondern heute Abend erleben wir seine Tränen, seine Bitten, seine Angst, das Gefühl der Verlassenheit. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!