Volumen von 361,1 Millionen Euro / Kirchensteuereinnahmen in diesem Jahr gesunken / Weihbischof Bentz: Einsparvolumen von 50 Millionen bis 2030
Domkapellmeister Storck übergab neue Einspielung an Bistumsleitung / „Krönungsmesse“ des Mainzer Komponisten Vincenzo Righini zu hören, der von 1787 bis 1793 kurfürstlicher Mainzer Hofkapellmeister unter Bischof Friedrich Karl Joseph von Erthal war
Die Geschäftsführende Vorsitzende der Diözesanversammlung predigte bei Abendlob-Reihe / "Geben wir die Hoffnung nicht auf! Wir sind nicht hilflos. Der Gott des Friedens ist an unserer Seite."
„Teilhabe aber bedeutet: gemeinsam verantworten.“ / Gottesdienst zum geistlichen Tag der Diakone mit Institutio und Admissio im Dom
"Was war der entscheidende Augenblick an der Tat des Heiligen Martin vor den Toren von Amiens – die zum Inbegriff und Sinnbild der Caritas – der Nächstenliebe schlechthin geworden ist?" Predigt von Weihbischof Udo Bentz zum Hochfest Martinus und zum Welttag der Armen im Mainzer Dom am 15. November.
Weihbischof Bentz hat am Welttag der Armen zu mehr Solidarität mit den Armen und Leidenden in unserer Gesellschaft aufgerufen. "Die Corona-Pandemie hat weltweit, aber auch hier in Deutschland, besonders diejenigen hart getroffen, die vorher schon in Armut lebten", sagte er in seiner Predigt beim Pontifikalamt am Sonntag im Mainzer Dom.