Schmuckband Kreuzgang

Zum Leben berufen

Begegnungstag der FirmbewerberInnen aus St. Bonifatius Bad Nauheim in Mainz

Armbänder vom Begegnungstag (c) Stephanie Veith '25
Datum:
Di. 7. Okt. 2025
Von:
Text: Stephanie Veith, Redaktion: Henning Stahl

 „Dazu fühle ich mich nicht berufen“ – das sagt sich so schnell. Aber was ist das eigentlich: Berufung? Am Samstag, dem 20.09.2025, hatten die FirmbewerberInnen von St. Bonifatius die Gelegenheit, diesem Gedanken nachzugehen. 

Zuerst traf die Gruppe, die von ihren Katechetinnen Michelle Ahrens und Melina Anders und von Gemeindereferentin Stephanie Veith begleitet wurde, auf Bischof Kohlgraf, der ihnen im November das Sakrament der Firmung spenden wird. In einem angeregten Gespräch lernten sie sich ein wenig kennen.

Im Dom St. Martin war blaue Beleuchtung eingeschaltet (c) Stephanie Veith'25

Anschließend ging es zu einer Auftaktveranstaltung in den Dom, wo die Jugendlichen auf weitere 250 Gleichaltrige trafen, die sich derzeit ebenfalls auf die Firmung vorbereiten.

Im Rahmen dieser Auftaktveranstaltung wurden sämtliche Firmspender interviewt, wobei die Jugendlichen die Möglichkeit hatten, ihre eigenen Fragen über ihre Smartphones an die  Firmspender zu stellen.
Begleitet wurde das Ganze von ansprechender moderner Musik.

In Kleingruppen begegneten die Jugendlichen dann einzelnen Menschen, die auf beeindruckende Weise von ihrem Christsein berichteten:
So lernten sie die Telefonseelsorge kennen und hatten ein Gespräch mit einem ehemaligen Ordensmann; eine andere Gruppe lernte etwas über die Kirche der Zukunft und die Arbeit im Hospiz kennen.
Es ging dabei um die Vielfalt, mit der der eigene Weg als Christin oder Christ gestaltet werden kann.

Bischof Kohlgraf und die Glaubensuhr

Bischof Dr. Peter Kohlgraf bei seiner Abschlusspredigt (c) Stephanie Veith '25

Der Tag endete mit einer Jugendvesper im Dom, wiederum mit Bischof Kohlgraf. In seiner Predigt erzählte er beredt von seiner Sportuhr, die er manchmal auch „Terroruhr“ nennt, wenn sie ihn dazu auffordert, sich noch ein wenig zu bewegen. Oft genug lobt sie ihn auch am Ende eines Tages für die Bewegung, die er in seinem bewegten Alltag untergebracht hat.
Und er fragte: „Wäre es nicht gut, auch eine Art Glaubensuhr zu haben?“

Sogar der Heilige Vater war da!

Papst Leo 14. und Bad Nauheimer Firmlinge beim Begegnungstag in Mainz (c) Stephanie Veith '25

Bei einer kleinen Pause im Garten des Priesterseminars trafen die Firmbewerber auf Papst Leo XIV. - wenn auch nur als lebensgroßen Pappaufsteller. Gleichwohl war auch dies Anlass für ein Erinnerungsfoto!

Mit vielen Eindrücken und Impulsen machte sich die Gruppe abends wieder auf den Heimweg.