Auszeit, den Alltag hinter sich lassen, etwas für sich selbst tun
Danach sehnt sich wohl jeder Mensch, und das ...
Neuer Pastoralraum-Name = Patrozinium + Wetterau-Nord
Im letzten Sonntagsgottesdienst stellte der ...
Hermann Josef Schmidt zum Wortgottesdienst-Leiter berufen
Im Gottesdienst am Sonntag überreichte unser ...
Drei Kommunionkurse mit 26 Kindern wurden der Gemeinde vorgestellt
Zur Zeit werden diese Kinder von sechs ...
Langjähriges Mitglied des K-Verwaltungsrats
In einer würdigen Trauerfeier nahm die ...
Virtuoses Solo-Konzert in St. Bonifatius
Zum vierten diesjährigen Kirchenkonzert konnte ...
Feierliches Osterhochamt mit Aufführung einer Haydnmesse
Am „Hochfest der Auferstehung des Herrn“ begingen ...
Von Palmsonntag bis Karfreitag
Die Woche vor Ostern ist von besonderen ...
Highlights der Barockmusik
Beim dritten diesjährigen Kirchenkonzert in St. ...
Ökumenische Feier in der Wilhelmskirche
Nachdem der Weltgebetstag in den letzten beiden ...
"At the cry of the first bird"
Eva-Maria Anton und Shawn Mlynek beeindrucken mit ...
Der frühere Seelsorger unserer Pfarrei lebt nicht mehr
Viele Gemeindemitglieder erinnern sich gern an ...
Engagierte KiTa-Leiterin nach schwerer Krankheit gestorben
Jutta Kaim war vom 01. ...
Geschäftsführer der Katholischen Klinik- und Altenheimseelsorge verstorben
Mit großer Anteilnahme hat unsere Pfarrgemeinde ...
Träger der Martinus-Verdienstmedaille mit 88 Jahren heimgegangen
Voller Dankbarkeit blickt unsere Pfarrgemeinde ...
Intimes Duo-Recital mit Streichersonaten
Die am vergangenen Sonntagnachmittag in großer ...
"Taufe des Herrn" und Neujahrsempfang
Einen besonderen Gottesdienst gab es am zweiten ...
Kinder stärken und schützen
In den ersten Januartagen 2023 zogen wieder Kinder ...
Kindergottesdienst
Am Sonntag, dem 15.01. ...
Premiere für unseren Pfarrer: Zwei Gold-Jubiläen an einem Tag
Das hatte unser Pfarrer David Jochem Rühl in ...
„Abendgebet“ mit besonderer musikalischer Gestaltung
Am Sonntag, dem 11. ...
Mit strahlenden Bildern unserer frisch renovierten Kirche
In guter Tradition können auch in diesem Advent ...
Kunden halten zu Fairtrade – trotz Inflation
Ukrainekrieg, Klima, Pandemie: Für viele ...
Camilla v. Bischoffshausen berichtet von ihrem Freiwilligendienst
Gedenken an die "Reichspogromnacht"
Auch in diesem Jahr möchten die Gesellschaft für ...
Einladung zur Mitarbeit
Übergriffe und sexualisierte Gewalt haben keinen ...
Die Netzwerkerin - Vorstellung
Seit August ist Daniela Muntetschiniger ...
Geraubte Kindheit – Alodia Witaszek-Napierala erzählte
Organisiert von der Geschäftsstelle „Weltkirche / ...
mit Festgottesdienst und Kirchencafé
Der Erntedank-Schmuck mit seiner Fülle an Formen ...
Ein großer Tag für unsere Erstkommunion-Kinder und deren Familien
Die vergangenen Sonntage waren große Festtage für ...
Drei bemerkenswerte Gottesdienste
Als sich unser Pfarrer David Jochem Rühl am ...
Fortsetzung der Gastfreundschaft mit Ukrainern
Vor einigen Wochen stand das 2. ...
Musikalische Gestaltung des „Abendgebets“ - am Tag darauf Chor-Sommerfest
Am Sonntag, dem 17. ...
Gastfreundschaft in St. Bonifatius
Am 17.07.2022 stand das 2. ...
Oekumenisches Sommerfest vor der Wilhelmskirche
Am 13.07. ...
Zwei Ausnahme-Musikerinnen in St. Bonifatius
Am Sonntag, dem 26. ...
Gottesdienst, Prozession und 1. Kirchencafé
Vor drei Jahren, also noch vor Corona, hatte die ...
Biblisch bezeugte Tafeln werden aufgehängt
Monatelang wurde in der Gemeinde kontrovers ...
Eva-Maria Anton brillierte mit Werken des frz. Großmeisters
Die Musikwelt feiert in diesem Jahr den ...
Gemeinsame geistliche Übungen im Alltag
Sich sammeln, austauschen, beten und singen – ...
Katholische und evangelische Christen gingen gemeinsam
Erstmals sind am Karfreitag katholische und ...
Unsere Kita „Auf der Apfelwiese“ sucht dringend mehrere ErzieherInnen
Bitte anklicken zur Stellenausschreibung
Ukrainische Heimatvertriebene brauchen ein Dach über dem Kopf
Unvorstellbar: Wie vor 80 Jahren werden in Europa ...
Ein Musikereignis, das lange nachklingen wird
„Sei gegrüßet, Jesu gütig“ - unter diesem Titel ...
Ein Kreuzweg für Jugendliche und Junggebliebene
Erstmals fand in diesem Jahr auch ein Kreuzweg für ...
Erneut bis auf den letzten Platz besetzt
Beim dritten Kirchenkonzert am 13.03. ...
für die Ukraine und andere Kriegsgebiete
Mittags um zwölf Uhr läuten Glocken in unserer ...
für den Frieden in der Ukraine
Es war eine eindruckvolle Versammlung am ...
Unser Bischof Dr. Peter Kohlgraf teilt uns seine Gedanken zur österlichen Bußzeit mit.
Zukunftsplan: Hoffnung! - Weltgebetstag 2022
Der Weltgebetstag findet seit vielen Jahren in ...
vom Bistum für den Pastoralen Weg in Wetterau-West
Bei der außerordentlichen Dekanatsversammlung am ...
Von Telemann bis Hindemith
Die Bratsche beziehungsweise Viola steht häufig im ...
Pro und contra
In den letzten Wochen wird in der Gemeinde lebhaft ...
Jugend beim gemeinsamen Aufstieg zum Winterstein
So lautete kürzlich eine Einladung des BDKJ und ...
Öffentliches Gedenken an die jüdischen Nazi-Opfer
Am 27.01. ...
Pfarrer Hans-Joachim Wahl wird Bundespräses des Kolpingwerks
Die ersten Kisten sind gepackt, der Termin für den ...
Die Existenz von Penduka ist nun abgesichert
Penduka, eine Frauenkooperative aus Namibia, wird ...
Fulminanter Neustart der Kirchenkonzerte in St. Bonifatius
Wie könnte ein musikalisches Jahr besser beginnen ...
Phase II des Pastoralen Weges eröffnet
In einem Brief gab Bischof Kohlgraf die künftigen ...
Online-Segen auch in diesem Jahr
Liebe Mitglieder unserer Pfarrei St. ...