Schmuckband Kreuzgang

„Orgel & Harfe“

Ludwig Frankmar an seinem fünfsaitigen Barock-Cello von Guersan, Paris 1756 (c) hgs
Ludwig Frankmar an seinem fünfsaitigen Barock-Cello von Guersan, Paris 1756
Datum:
Termin: Sonntag, 17.09.23 - 16:00
Art bzw. Nummer:
6. Kirchenkonzert 2023
Ort:
Pfarrkirche St. Bonifatius Bad Nauheim
Zanderstraße 13
61231 Bad Nauheim
In diesem Kirchenkonzert erklingt die ungewöhnliche Kombination des größten handgespielten Saiteninstruments mit dem größten Tasteninstrument.
Harfe: Mónica Rincón
Orgel: Christof Becker
Eintritt frei, Spenden für die Kirchenmusik herzlich erbeten

Vita der Harfenistin

Mónica Rincón mit Ihrer Konzertharfe (c) Mónica Rincón
Mónica Rincón mit Ihrer Konzertharfe

Die in Kolumbien geborene Harfenistin Mónica Rincón erhielt ihren ersten Harfenunterricht bei Maria Grozdaova, Solo-Harfenistin des Philharmonischen Orchesters Bogotá.
In Deutschland absolvierte sie ihr künstlerisches Diplom an der Musikhochschule Frankfurt am Main bei Francoise Friedrich. Es folgte ein Konzertdiplom in Kammermusik bei Prof. Godelieve Schramma an der Musikhochschule Detmold.
Sie ist Preisträgerin des Wettbewerbes „Preis Junger Interpreten Luis Angel Arango“ in Bogotá und des ersten Preises im Lateinamerikanischen Harfenwettbewerb „Cecilia de Majo“.
Als Solistin konzertierte Mónica Rincón  mit dem Nationalen Orchester Kolumbiens, dem Kammersinfonieorchester Mainz, dem Deutschen Radiokammerorchester, dem Haydn Orchester Hamburg und anderen.
Die Harfenistin tritt solistisch und in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen auf. Neben Ihrer klassischen Konzerttätigkeit widmet sie sich der lateinamerikanischen Musik, bei der die Harfe eine große Rolle spielt.