Schmuckband Kreuzgang

Orgelkonzert

Virtuoser Bach-Spezialist an unserer Link-Orgel

Unsere wunderbare Link-Orgel (c) Britta Gebauer
Unsere wunderbare Link-Orgel
Datum:
Termin: Sonntag, 07.07.24 - 16:00
Art bzw. Nummer:
6. Kirchenkonzert des Regionalkantorats Wetterau
Ort:
Pfarrkirche St. Bonifatius Bad Nauheim
Zanderstraße 13
61231 Bad Nauheim

Am Sonntag, dem 7.07.2024 findet um 16 Uhr in der St. Bonifatiuskirche in Bad Nauheim ein Orgelkonzert mit Frank Scheffler statt.

 

Programm

J. S. Bach:

Präludium und Fuge in Es-Dur BWV 552

Triosonate Es-Dur BWV 525 (Ohne Satzangabe)

W. A. Mozart:

Andante F-Dur KV 616

J. Alain:

Litanies

M. Duruflé:

Prelude et Fugue sur le nom d`Alain op. 7

Aus der Vita des Organisten

Frank Scheffler - seit 25 Jahren Kirchenmusiker an der Dankeskirche Bad Nauheim - ist durch seine große Kenntnis einer instrumentellen Vielfalt geprägt, die er durch Konzertreisen nach Frankreich, England, Belgien, in die Schweiz, nach Finnland, Estland, Lettland, Polen, Russland, Indien, Israel, Südamerika und in die USA erlangte. Dabei trat er an den bedeutendsten Orgeln der Welt auf, u.a. in St. Sulpice Paris, im Dom zu Riga, im Mormon Tabernacle Salt Lake City sowie mehrfach in der Frauenkirche Dresden.

In seiner solistischen Konzerttätigkeit kann er auf ein ausgedehntes Repertoire aller Epochen zurückgreifen. Besondere Schwerpunkte bilden dabei das gesamte Orgelwerk und Klavierwerk Johann Sebastian Bachs, die Orgelwerke Mozarts, das gesamte Orgelwerk Maurice Duruflés sowie die großen symphonischen Orgelwerke der Romantik. Eine intensive Auseinandersetzung mit der klassischen Moderne führte zur Aufführung der meisten Orgelzyklen Olivier Messiaens und einem großen Teil des Orgelwerks von Jehan Alain. 

Sein Studium (Kirchenmusik B und A sowie künstlerische Ausbildung Dirigieren und Orgel) absolvierte er an den Hochschulen in Stuttgart und Frankfurt. Seine Lehrer waren u.a. Jon Laukvik und Daniel Roth.

2012 war er `Featured Artist´ der American Guild of Organists (AGO). Er unterrichtete 5 Jahre lang als Dozent an der Musikhochschule in Frankfurt/ Main sowie später als Gastdozent an der School of Music Salt lake City sowie an der Universität in Lima. 1998 war er Preisträger der Internationalen Orgelwoche Nürnberg, einem der bedeutendsten deutschen Orgelwettbewerbe.

Liste aller Kirchenkonzerte in St. Bonifatius im Jahr 2024

Liste aller Kirchenkonzerte (c) E.-M. Anton