Schmuckband Kreuzgang

Martinsfeiern

in der Gemeinde St. Josef

St Martin 2025 (c) D. Thiel
St Martin 2025
Datum:
Mi. 15. Okt. 2025
Von:
Dietmar Thiel

Wenn im November die bunten Laternen leuchten und Kinder fröhlich singend durch die Straßen ziehen, erinnern wir uns damit an den heiligen Martin und an seine Botschaft vom Teilen und Helfen. 

Auch in unserer Gemeinde St. Josef feiern wir dieses Zeichen der Nächstenliebe und laden Sie herzlich dazu ein.

Die Kinder ziehen mit ihren Laternen in einem kleinen Umzug hinter dem heiligen Martin auf seinem Pferd her und singen dabei bekannte Lieder. Der Zug endet am knisternden Martinsfeuer. Dort gibt es Brezeln und Getränke für die Kinder. Bitte bringen Sie von zu Hause eigene Trinkbecher mit.

Der heilige Martin von Tours gehört zu den bekanntesten Heiligen Europas. Er wurde um 316 in Savaria, im heutigen Ungarn, geboren und diente zunächst als Soldat im römischen Heer. Der bekannteste Moment seines Lebens ist die Begegnung mit dem frierenden Bettler. Martin, damals noch römischer Offizier, teilte mit seinem Schwert seinen Mantel und gab eine Hälfte dem Bettler. In der folgenden Nacht erschien ihm Christus im Traum, bekleidet mit eben jenem halben Mantel, und sagte: „Was du einem meiner geringsten Brüder getan hast, das hast du mir getan.“

Dieses Erlebnis führte Martin zur Taufe und später zum Verlassen des Militärdienstes. Er wurde Mönch, gründete in Ligugé eines der ersten Klöster Europas und wurde schließlich Bischof von Tours. Trotz seines Amtes lebte er schlicht, setzte sich für die Armen ein und verkündete das Evangelium mit Taten der Nächstenliebe.

Sein Gedenktag, der 11. November, wird bis heute vielerorts mit Laternenumzügen gefeiert. Sie erinnern an das Licht, das Martin durch seine Tat in die Welt brachte.

Termine:

  • Montag, 10. November 2025, 17:00 Uhr, in St. Franziskus, Bahnhofstraße 218, 63263 Neu-Isenburg
  • Dienstag, 11. November 2025, 17:00 Uhr, in St. Josef, Kirchstraße 15, 63263 Neu-Isenburg
  • Mittwoch, 12. November 2025, 17:00 Uhr, in St. Nikolaus, Hundertmorgenschneise 6, 63263 Neu-Isenburg-Zeppelinheim

Bei den Martinsfeiern sind wir eingeladen, mit unseren Laternen und unserer Fröhlichkeit ein kleines Zeichen der Nächstenliebe zu geben.