Schmuckband Kreuzgang

Wort zur Woche

Kleine Inseln der Ruhe

Wort zur Woche (c) D. Thiel
Wort zur Woche
Datum:
Sa. 2. Aug. 2025
Von:
Dietmar Thiel

In jeder StadtPost Neu-Isenburg gibt es ein „Wort der Woche". Pfarrerinnen, Pfarrer und Vertreter der Kirchengemeinden aus Neu-Isenburg teilen ihre Gedanken zur Jahreszeit, zu Entwicklungen in unserer Gesellschaft oder zu Dingen, die sie aus christlicher Sicht bewerten, mit.  

In der Ausgabe: Jahrgang 41, Ausgabe Nr.31, Samstag, 02. August 2025, veröffentlichte die StadtPost folgenden Artikel:

Kleine Inseln der Ruhe

Viele sind in diesen Wochen unterwegs, suchen ganz bewusst Ruhe und Erholung.

Manche überlegen sich, wie sie auch in ihren Alltag Zeiten der Stille integrieren können, um sich etwas von der Erholung zu bewahren. Eine Leistungssportlerin erzählt in einer Fernsehsendung von einem kleinen, aber wirkungsvollen Ritual, das ihr in anstrengenden Zeiten innere Ruhe verschafft: Sie stellt sich vor, unter einem Baum zu liegen und durch die Äste hindurch in den weiten Himmel zu schauen. Dieses Bild helfe ihr, sich zu sammeln und ganz bei sich zu sein, um mit Stress und Druck besser umgehen zu können.

Es ist gewiss nicht so einfach, Stille zuzulassen oder auszuhalten. Oftmals meldet sich gerade dann die Unruhe zu Wort, das Gedankenkarussell geht los, es rattert in unserem Kopf, was noch zu tun ist. Oder sie wird als Zeitverschwendung empfunden.

Andererseits steckt in der Stille so viel Kraft: als fruchtbarer Boden für neue Ideen und Quelle der Kreativität. Die Gedanken können wieder freier fließen. Auch in der Spiritualität spielt „Stille“ eine wichtige Rolle, indem sie uns einen Raum eröffnet, in welchem Gottes leise Stimme hörbar werden kann.

Ja, Segen liegt in der Stille! Es reicht oft schon ein bewusst gewählter Augenblick, den ich mir zwischendurch gönne. Da nehme ich Jesus wirklich gerne beim Wort, wenn er sagt: „Ich werde euch Ruhe verschaffen.“ Diesen Zuspruch verstehe ich auch als Einladung, an ihn abzugeben, was uns umtreibt und belastet – das beruhigt und schenkt „inneren Frieden“.

So wünsche ich Ihnen mit folgendem Segenstext (Fabian Vogt) die Erfahrung gesegneter Stille:

„Gott berühre dich leise, damit du die Stille ertragen lernst, die Ruhe als Quelle entdeckst und die Unruhe in dir besiegst“.

Gemeindereferentin Susanne Sturm, St. Josef, Neu-Isenburg