Schmuckband Kreuzgang

Wallfahrt zum Hl. Philipp von Zell

Festgottesdienst zum Heiligen Philipp von Zell 2025 (c) up
Festgottesdienst zum Heiligen Philipp von Zell 2025
Datum:
Fr. 9. Mai 2025
Von:
up
Pilgerweg kurz vor dem Ort Zell im Zellertal (c) up
Pilgerweg kurz vor dem Ort Zell im Zellertal

Der Wallfahrtspilgergottesdienst zu Ehren des Heiligen Philipp von Zell wurde in diesem Jahr vom traditionellen Montag auf Mittwoch verlegt.

So startete am Mittwoch, 7. Mai von Ober-Flörsheim aus, zu Fuß eine Pilgergruppe aus dem Pastoralraum Alzeyer Hügelland, und von Mölsheim aus startete eine Fußpilgergruppe aus dem Pastoralraum Worms, begleitet von geistlichen Impulsen in Richtung Zell. Kurz vor dem Ort Zell trafen sich beide Pilgergruppen und gingen die letzten Meter zusammen zur katholischen Kirche St. Philipp in der Zeller Hauptstraße. Dort wurde die Gruppe herzlich begrüßt von den Besuchern, die diesmal mit dem Auto zum Festgottesdienst gekommen waren.

Wallfahrtsprediger war Dominikanerpater Ralf Sagner. Er verglich in der Predigt die unruhigen Zeiten des Philippus aus der Apostelgeschichte-Lesung mit dem Heiligen Philipp von Zell. Es gab zu beiden Zeiten Vertreibungen, Angst und unklare neue Machtverhältnisse. Aber beide Personen ließen sich leiten vom Heiligen Geist, beiden war es wichtig, den Glauben weiterzuverbreiten, den Menschen das Wort Gottes zu verkünden und zu erklären. Sie zeigten ihren Mitmenschen das tragende Fundament, die ordnende Kraft und Hoffnung, die durch Jesus Christus uns antreibende Hoffnung und stärkende Quelle ist.

Domprobst Tobias Schäfer erinnerte dankend an den vor kurzem verstorbenen Pfarrer Warsberg, der die Wallfahrt zum Heiligen Philipp von Zell schon vor längerer Zeit belebt und aufgenommen hatte, die Fürsprache und Stärkung in Bedrängnis schenkt.

Nach dem Festgottesdienst ließ ein großer Teil der Pilgergruppe im Gasthaus „Weingut Klöter“ in Mölsheim, in unterhaltsamer Runde die Begegnungen ausklingen.

Wallfahrt Philipp von Zell, Ausklang im Weingut (c) Pfr. Wornath