8. Mai 2025
Friedensgebet zum 80. Jahrestag des Kriegsendes & Grußwort bei Kundgebung
Offenbach. „Die Welt braucht keine leeren Worte, sondern glaubwürdige Zeugen, Handwerker des Friedens, die offen für den Dialog sind, ohne dabei jemanden auszuschließen oder zu manipulieren. ...
7. Mai 2025
Asunción (Paraguay). Der aus Deutschland stammende Oblatenmissionar Miguel Fritz ist zum neuen Bischof für das Apostolische Vikariat Pilcomayo in Paraguay ernannt worden. ...
6. Mai 2025
Am Mittwoch, 25. Juni, liest der Autor, Journalist und Kolumnist Harald Martenstein um 19.00 Uhr im Mainzer Dom aus seinen Essays und Kolumnen. ...
Regelmäßige Gebetszeit im Mainzer Dom mit dem Mainzer Domkapitel
Mainz. Im Mainzer Dom wird mit Beginn des Konklaves am Mittwoch, 7. Mai, bis zur Wahl eines neuen Papstes jeden Tag um 12.00 Uhr ein Mittagsgebet stattfinden. ...
30. April 2025
Traditioneller Vorabend zum Tag der Arbeit mit Andrea Nahles im Erbacher Hof
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat davor gewarnt, Menschen in der Migrationsdebatte nur nach ihrer „wirtschaftlichen Nützlichkeit“ zu beurteilen. ...
29. April 2025
Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte unter neuer Leitung
Trier/Mainz. Der Leiter des Mainzer Dom- und Diözesanarchivs, Privat-Dozent Dr. Thomas Brockmann, ist zum neuen Präsidenten der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte gewählt worden. ...
In der aktuellen Ausgabe mit einem Requiem für Papst Franziskus, einem Totengebet im Mainzer Dom, einem Nachruf von Bischof Kohlgraf für den verstorbenen Papst, und dem Trauergeläut im Bistum, ...
28. April 2025
Bibel-Leseecke in Seitenkapelle / Umfangreiches Begleitprogramm
Mainz. Bis zum 31. August wird im Ostchor des Mainzer Domes die größte Bibelseite der Welt ausgestellt. ...
26. April 2025
Zehn Vitrinen und ausgewählte Objekte zeigen Entstehung & Entwicklung des Hauses
Mainz. Im Rahmen des Jubiläumsjahres hat Museumsdirektor Dr. Winfried Wilhelm am Samstagnachmittag, 26. April, die Ausstellung „Von der Samenhandlung zum Kindergeburtstag. ...
Requiem für Papst Franziskus / MP Schweitzer trug sich in Kondolenzbuch ein
Mainz. „Wir beten heute für einen großen Papst, und mehr noch, für einen großen Menschen, einen großen und inspirierenden Christen. ...
25. April 2025
Schirmherrschaft von Ackermann und Kohlgraf für Engagement katholischer Schulen
Mainz/Trier. Anlässlich des 80. Jahrestages zum Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 2025 veranstalten die Schulorchester des Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasiums (Trier), der St. ...
23. April 2025
Gottesdienst mit Bischof Kohlgraf im Mainzer Dom / Glockengeläut am Freitagabend
Mainz. Mit einem Requiem im Mainzer Dom gedenkt das Bistum Mainz des verstorbenen Papstes. Franziskus war am Ostermontag, 21. April, im Alter von 88 Jahren gestorben. ...
21. April 2025
Mit einem Totengebet hat das Bistum Mainz des verstorbenen Papstes gedacht. „Ich persönlich bin traurig, dass Papst Franziskus gestorben ist und ich glaube, viele Menschen sind es auch“, sagte ...
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf in einem Nachruf auf Papst Franziskus, der heute, am Ostermontag, 21. April, verstorben ist. Die Botschaft im Wortlaut:
16. April 2025
Der Hohe Dom zu Mainz hat einen neuen Dombaumeister: Architekt Konrad Lenzinger aus Karlsruhe hat Anfang April seine Arbeit aufgenommen. ...