18. Februar 2021
Hirtenwort des Mainzer Bischofs Peter Kohlgraf zur Österlichen Bußzeit veröffentlicht
Mainz. „Vielleicht ist die Pandemie ein starker Ruf zur Umkehr der Lebensgewohnheiten und ein Ruf zur Gottsuche. ...
17. Februar 2021
Gottesdienst zu Aschermittwoch mit Bischof Peter Kohlgraf in Mainzer Dom
Mainz. „Es scheint mir ein Dienst der Kirche an der Menschlichkeit unserer Gesellschaft zu sein, an die Vergänglichkeit zu erinnern. ...
14. Februar 2021
Gottesdienst für die Garden und Korporationen der Mainzer Fastnacht im Dom
Mainz. Der Mainzer Domdekan, Prälat Heinz Heckwolf, hat dazu aufgerufen, mit Zuversicht und Hoffnung durch die Zeit der Corona-Pandemie zu gehen. ...
12. Februar 2021
Erklärung des Katholikenrates in Bistum Mainz
Mainz. Der Mainzer Katholikenrat hat sich in einer Pressemitteilung mit dem Diözesanrat des Erzbistums Köln solidarisch erklärt. Im Folgenden dokumentieren wir den Wortlaut der Pressemitteilung:
10. Februar 2021
Bistümer Fulda, Limburg und Mainz erhoffen sich kritische Begleitung der Aufarbeitung
Fulda/Limburg/Mainz. Mit einem gemeinsamen Betroffenenbeirat werden die drei Bistümer Fulda, Limburg und Mainz Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kirche an der Aufarbeitung von sexuellem ...
7. Februar 2021
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf zum Kirchentagssonntag in Vorbereitung des ÖKT
Darmstadt-Kranichstein. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat die Erzählung der Brotvermehrung, die dem Leitwort des 3. ...
Predigt von Weihbischof Bentz zum Kirchentagssonntag in Vorbereitung des ÖKT
Friedberg. So wie in der Erzählung der Brotvermehrung sei es auch im ökumenischen Miteinander notwendig, in der Haltung Jesu in Dankbarkeit das Unscheinbare und kleine einzuüben. ...
29. Januar 2021
Vom 27. Januar 2021
Unter anderem mit einem Rückblick auf die Online-Wohnzimmer des Bistums in der Advents-und Weihnachtsszeit,dem Gottesdienst zum Weltfriedenstag sowie dem Bericht über die digitale Veranstaltung mit Bischof Kohlgraf und Professor Trabert zur Situation im Flüchtlingslager Moria.
27. Januar 2021
Gotthardkapelle des Mainzer Domes als Ort der Stille und des Gebetes eingerichtet
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat am Mittwochmorgen, 27. Januar, im Anschluss an die Frühmesse im Dom mit einem Segensgebet die Gotthardkapelle des Mainzer Domes als „Ort der Stille ...
23. Januar 2021
Zwei gehandicapte Flüchtlinge aus Moria in Wohnung des Bistums Mainz vermittelt
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat eine humanitäre Lösung für die europäischen Flüchtlingslager angemahnt: „Wir müssen handeln. ...
22. Januar 2021
Überblick über Aktivitäten der sozialen Medien des Bistums Mainz
Mainz. Ab sofort sind die Aktivitäten auf den sozialen Medien des Bistums Mainz auf der Internetseite bistummainz.de auf einer Social Media-Wall zusammengefasst.
21. Januar 2021
21. Internationales Bischofstreffens zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land
Mainz. Das 21. Bischofstreffen zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land ist am Mittwoch, 20. Januar, - coronabedingt als Online-Konferenz - zu Ende gegangen. Seit dem 16. ...
Ökumenisches Treffen mit jüdischen Gemeinden / Vorstellung von #beziehungsweise
Darmstadt/Mainz. Im 1700. Jahr des jüdischen Lebens in Deutschland haben jüdische Gemeinden und christliche Kirchen in Hessen bei einer digitalen Begegnung ein Zeichen für mehr Verständnis und ...
20. Januar 2021
Inkrafttreten des UNO-Vertrags über das Verbot von Kernwaffen am 22. Januar
Berlin/Hildesheim/Mainz. Der Vorsitzende der Deutschen Kommission Justitia et Pax, Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ (Hildesheim) und der Präsident der Deutschen Sektion Pax Christi, Bischof Dr. ...
17. Januar 2021
Zentraler Gottesdienst im Bistum zum Weltfriedenstag im Mainzer Dom
Mainz. „Frieden kann nicht entstehen, indem jede Partei ohne Rücksicht auf die eigene Position pocht. Es funktioniert nur im gegenseitigen Hören und Verstehenwollen. ...