28. Juni 2023
In der aktuellen Ausgabe mit dem Neuanfang auf dem Jakobsberg und den geplanten Wallfahrten, Bischof Kohlgrafs Unterstützung für die Weiterführung des Synodalen Weges, dem traditionellen ...
27. Juni 2023
Zum Fototermin im Lesesaal des Mainzer Dom- und Diözesanarchivs haben der Archivleiter PD Dr. Thomas Brockmann und seine Mitarbeiterinnen Diplom-Archivarin Jutta von Essen und Marion Singer M.A. ...
23. Juni 2023
Nach knapp dreijähriger Ausbildungszeit sind am Mittwoch, 21. Juni, 23 neue Geistliche Begleiterinnen und Begleiter aus den Bistümern Mainz, Limburg, Köln, Essen und Trier und der evangelischen ...
21. Juni 2023
Das neu gegründete Vokalensemble Canticum aus Mainz wird zusammen mit jungen Gesangssolistinnen und dem renommierten Main-Barockorchester Frankfurt am Samstag, 22. Juli um 19. ...
Stellungnahme des Mainzer Bischofs nach gestriger Entscheidung im Ständigen Rat der DBK
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf unterstützt auch weiterhin die Einrichtung eines Synodalen Ausschusses, um die Zusammenarbeit von Bischöfen und Laien nach Abschluss des Synodalen Weges ...
20. Juni 2023
Nach der Verabschiedung der Mönche und Ordensschwestern auf dem Jakobsberg stehen auch in Zukunft die traditionellen Wallfahrten auf dem Programm. Nach der Herz-Jesu-Wallfahrt folgen am 9. ...
18. Juni 2023
Bischof Kohlgraf verabschiedete Benediktiner von Kloster Jakobsberg
Ockenheim. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat die Missionsbenediktiner von St. Ottilien und die Benediktinerinnen vom Eucharistischen König vom Kloster Jakobsberg bei Ockenheim verabschiedet ...
15. Juni 2023
Gebäude am Bischofsplatz wird Wohnung und Arbeitsplatz von Bischof Kohlgraf
Mainz. Nach dem Abschluss der Umbauarbeiten am Mainzer Bischofshaus wird Bischof Peter Kohlgraf in der ersten Juli-Woche sein bisheriges Provisorium in der Mainzer Domstraße verlassen und seine ...
14. Juni 2023
„Seelsorge wird von vielen Menschen positiv konnotiert“, sagte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf in seiner Begrüßungsrede am traditionellen Theologentag („Theotag“) im Bischöflichen ...
In der aktuellen Ausgabe mit dem Fronleichnamsfest mit Bischof Kohlgraf, der Eröffnung des Martinuswegs im Bistum Mainz, einem Wechsel in der Leitung der Berufungspastoral, der Sendungsfeier für ...
8. Juni 2023
Gottesdienst an Fronleichnam mit Prozession durch die Mainzer Altstadt
Mainz. „Heute wollen wir feierlich und einladend zeigen, dass wir da sind, vor allem aber, dass wir etwas weitergeben, was uns selbst geschenkt ist. ...
6. Juni 2023
Mainzer Bischof beteiligt sich weiter an IGFM-Solidaritätsaktion / Ein Gefangener wurde entlassen
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat sich bei einem Treffen mit zwei bei Demonstrationen im Iran verletzten und aus dem Land geflüchteten Iranern über die aktuelle Situation informiert. ...
2. Juni 2023
Mainz. In einem Gottesdienst zum Bonifatiusfest des Mainzer Priesterseminars hat Bischof Peter Kohlgraf Pfarrer Markus W. ...
31. Mai 2023
Mainz/Worms. Eine Pilgergruppe aus dem Bistum Rottenburg-Stuttgart ist mit Bischof Dr. Gebhard Fürst ins Bistum Mainz gekommen, um gemeinsam mit Bischof Peter Kohlgraf den Martinusweg auf dem ...
In der aktuellen Ausgabe mit Bischof Kohlgraf beim 75-jährigen Jubiläum von pax christi in Leipzig, der Jubiläumsfeier "50 Jahre Pastoralreferentinnen und -referenten" im Bistum Mainz, neuen ...