12. März 2025
In der aktuellen Ausgabe mit einem Pontifikalamt und Impuls zu Aschermittwoch, einem Gedenkgottesdienst zur Bombardierung von Mainz im Kloster der Klarissen-Kapuzinerinnen, der Zulassungsfeier ...
8. März 2025
Zulassungsfeier zur Taufe mit Bischof Kohlgraf in der Ostkrypta des Mainzer Doms
Mainz. Neun Taufbewerberinnen und Taufbewerber aus dem Bistum Mainz sind am Samstagnachmittag, 8. ...
5. März 2025
Vertreterinnen und Vertreter aus Kirchen, Sportorganisationen und Religionsgemeinschaften bekennen sich dazu, gemeinsam Verantwortung für den Schutz demokratischer Werte zu übernehmen und ...
2. März 2025
Mainzer Domdekan Priesel feierte den traditionellen Gottesdienst mit den Garden
Mainz. Der Mainzer Domdekan Henning Priesel hat am Sonntag, 2. März, den traditionellen Fastnachtsgottesdienst für die Garden und Korporationen der Mainzer Fastnacht im voll besetzten Mainzer Dom ...
28. Februar 2025
Mainz. Im Rahmen einer Feierstunde am Freitag, 28. Februar, im Foyer des Mainzer Priesterseminars/Haus der Geistlichen Berufe, wurde der bisherige Leiter des Personaldezernats im Bischöflichen ...
27. Februar 2025
Gedenkgottesdienst zum 80. Jahrestag der Bombardierung von Mainz
Mainz. „Am heutigen Gedenktag denken wir an die Schrecken der Vergangenheit, wir erinnern aber auch an den starken Glauben Vieler, und die Bereitschaft zur Versöhnung in den Jahrzehnten nach der ...
26. Februar 2025
In der aktuellen Ausgabe mit einer zukunftsfähigen Entscheidung für Kloster Engelthal, der Sonderausstellung „Vom Bombenkrieg gezeichnet“ im Dommuseum, dem Antrittsbesuch von Kirchenpräsidentin ...
24. Februar 2025
Anlässlich des 80. Jahrestages der Bombardierung von Mainz im Zweiten Weltkrieg am 27. Februar zeigt das Mainzer Dom- und Diözesanmuseum eine Sonderausstellung mit dem Titel „Vom Bombenkrieg ...
21. Februar 2025
Antrittsbesuch von Kirchenpräsidentin Tietz im Mainzer Bischofshaus
Mainz. Die neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Prof. Dr. Christiane Tietz, ist am Freitagnachmittag, 21. ...
Auswahl der tiefsten Glocken eines jeden Geläutes betont Trauercharakter
Mainz. Jährlich gedenkt die Stadt Mainz ihrer großflächigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg am 27. Februar 1945. ...
20. Februar 2025
Bischof Kohlgraf besuchte Hersteller für Naturtextilien in Butzbach
Butzbach. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat am Mittwoch, 19. Februar, das Unternehmen hessnatur in Butzbach besucht. ...
14. Februar 2025
Benediktinerinnen ziehen auf den Rochusberg / Regionale Diakonie in Hessen und Nassau wird Klosteranlage übernehmen und dort unter anderem ein Hospiz einrichten
Altenstadt. Die Schwestern der Benediktinerinnenabtei Kloster Engelthal werden Engelthal verlassen und auf den Rochusberg bei Bingen umziehen. ...
Rat der Katholikinnen und Katholiken im Bistum Mainz bezieht Position vor der Bundestagswahl
Der Katholikenrat der vorherigen Amtszeit hatte am 27. November 2023 eine Stellungnahme mit dem Titel „Rechtsextremismus und Antisemitismus entschieden entgegentreten“ veröffentlicht. ...
8. Februar 2025
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat Professor Dr. Markus Schächter als langjährigen Vorsitzenden des Vorstands der Stiftung Hoher Dom zu Mainz gemeinsam mit Dr. ...
7. Februar 2025
Gemeinsamer Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seelsorge in Alten- & Pflegeheimen
Speyer/Mainz. „Weil wir Menschen im Alten- und Pflegeheim nicht alleinlassen wollen!“ – so heißt es in der Ausschreibung des Qualifizierungskurses „Seelsorge braucht Gesichter“, den die Bistümer ...