Familiensonntag 2017

Für immer zusammen – auf dem Weg zur sakramentalen Ehe

Familie AL quadrat (c) Kzenon/fotolia.com
Familie AL quadrat
Datum:
Do. 26. Okt. 2017
Von:
Barbara Wolf
Seit 1976 wird in jedem Jahr der Familiensonntag bundesweit in allen Diözesen Deutschlands begangen. Im Jahr 2015 hat der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz beschlossen, den Familiensonntag auf das Fest der Heiligen Familie (Sonntag der Weihnachtsoktav) zu verlegen. Der Familiensonntag soll in Zukunft in ein Jahresthema, das ‚familienpastorale Jahresmotto‘, eingebettet werden. Diözesen, Gemeinden, Verbände und kirchliche Einrichtungen werden eingeladen, sich mit eigenen Veranstaltungen und Initiativen zum Jahresthema einzubringen und das Jahresmotto ggf. an einem anderen Sonntag im Kirchenjahr aufzugreifen.

 

Die in dem Wort der deutschen Bischöfe „Einladung zu einer erneuerten Ehe- und Familienpastoral im Licht von AMORIS LAETITIA“ als Konsequenz zu dem Nachsynodalen Apostolischen Schreiben genannten Schwerpunkte – ‚Ehevorbereitung‘, ‚Ehebegleitung‘ und ‚Familie als Lernort des Glaubens‘ – sollen für den Familiensonntag in den Jahren 2017 bis 2019 zu einem familienpastoralen Jahresmotto ausformuliert werden.

 


Das Fest der Heiligen Familie wird im Jahr 2017 am Sonntag, den 31. Dezember, gefeiert.

 

 

 

Das familienpastorale Jahresmotto für das Jahr 2017 lautet:

 

 

 

Für immer zusammen – auf dem Weg zur sakramentalen Ehe

 


Wie in jedem Jahr wird vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz eine familienpastorale Arbeitshilfe zum Jahresmotto herausgegeben. Sie wird in einer pdf-Version online ab ca. Mitte Oktober unter der Webadresse  http://www.ehe-familie-kirche.de zur Verfügung stehen.