Vorlesezeit ist bei Kindern in!

Aktuelle Studie der Stiftung Lesen!

Familie (c) Bistum Mainz
Familie
Datum:
Mi. 23. Nov. 2016
Von:
Nicole Sieben
In einer aktuellen Studie der Stiftung Lesen zeigt das Ergebnis eindeutig den Trend zum Vorlesen.

91 Prozent der Kinder lieben es, wenn ihnen vorgelesen wird. Und es geht sogar noch weiter – jedes dritte Kind möchte häufiger vorgelesen bekommen. Die Zeit und die Atmosphäre während des Vorlesens, das meist durch die Eltern erfolgt, genießen die Kinder sehr. Es ist die Gemütlichkeit die 55 Prozent der befragten Kinder zwischen fünf und zehn Jahren besonders lieben. 30 Prozent der Kinder wünschen sich, dass ihnen öfter vorgelesen wird und 25 Prozent, dass sich Mama und Papa mehr „Zeit zum Vorlesen“ nehmen. Natürlich sind auch die Inhalte der Geschichten für die Kinder wichtig, die Hauptfiguren und die Spannung, ebenso wie der Humor – der steht vor allem für  jüngere Kinder im Mittelpunkt.

So sollten doch alle Eltern sich mehrmals in der Woche, idealerweise jeden Tag 15 Minuten Zeit nehmen, um ihren Kindern vorzulesen. Das fördert zum einen die familiäre Beziehung und die intellektuelle, emotionale und soziale Entwicklung des Kindes.

Und wer noch nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sucht, kann sich bei den Buchempfehlungen der Stiftung lesen informieren.

Hier geht’s zur Buchempfehlung.

Die ganze Studie der Stiftung Lesen findet sich hier.